Hallo @Enrique70,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community. Ich hoffe, du hattest ein angenehmes Wochenende.
Dass du dir über einen Händler nach der Zahlung nun Sorgen machst, tut mir natürlich leid zu lesen. Leider geht es so einfach mit einer Stornierung aber nicht. Selbstverständlich solltest du über deine Bank einem Lastschrifteinzug innerhalb der vereinbarten Fristen deiner Bank immer widersprechen können. Allerdings befreit dich dies nicht von deinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber PayPal. Durch die Rücklastschrift dürfte für die Zahlung bei PayPal nun ein Fall eröffnet werden. In diesem musst du innerhalb von 14 Tagen den Grund für die Stornierung der Lastschrift angeben. Machst du das nicht, würdest du den Fall verlieren und dein Guthaben mit dem ausstehenden Betrag belastet werden. Achte daher unbedingt darauf im Fall zu reagieren. Bei der Angabe des Grundes für den Fall geht es PayPal darum zu prüfen, ob eine Absicherung über unseren Käuferschutz möglich ist oder bei der Zahlung ein unautorisierter Zugriff vorlag. Dass du eine Stornierung des Kaufes wünscht, ist dabei unerheblich. Diese müsstest du direkt mit dem Händler klären. PayPal kann einen Kauf für dich nicht stornieren. Hast du bisher noch keine Ware erhalten, wäre es daher am besten, wenn du angibst, dass du bisher keine Ware erhalten hast, damit PayPal dies im Verlauf prüfen kannst. Kam die Ware bereits an und sie weicht erheblich vom Angebot ab, könntest du natürlich auch das angeben, damit für dieses Problem die weitere Bearbeitung erfolgen kann. Falls du dazu Fragen hast, lass es mich gern wissen. Beste Grüße Clara
... View more