Versandadresse übermittelt?

FrankStefan
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu einer Rechnung, welche ich vor einiger Zeit bezahlt habe. Und zwar bin ich mir nicht sicher, ob seinerzeit bei der Bezahlung meine Adresse übermittelt worden ist. Wenn ich die bezahlte Rechnung öffne, erscheint am oberen Rand folgende Meldung:

 

„Die Versand- und Rechnungsdaten werden aus Datenschutzgründen ausgeblendet. Loggen Sie sich ein, um die Rechnung anzuzeigen oder bitten Sie den Anbieter um eine Kopie der Rechnung im PDF-Format.“

 

So viel vorweg: Mein Gegenüber ist eine Privatperson und unter ihrer angegebenen Adresse nicht zu erreichen. Wenn ich mich einlogge und die Rechnung herunterlade kann ich noch immer nicht meine Adresse sehen, die oben beschriebene Meldung erscheint dann allerdings auch nicht mehr.

 

Nun meine Frage: Heißt das jetzt, dass tatsächlich keine Adresse übermittelt worden ist oder werden die Versand- und Rechnungsdaten immer noch ausgeblendet, ohne dass es mir gesagt wird?

 

Vielen Dank im Voraus.

Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo FrankStefan,

danke für deine Rückmeldung.

Freut mich, dass du mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen konntest.

So wie der Verkäufer dich informiert hat, sollte es dann auch richtig sein.

Wenn du eine Zahlung mit PayPal verschickst, solltest du, wenn du eine Lieferadresse angegeben hast, zumindest in den Zahlungsdetails direkt in deinem PayPal-Konto auch genau die Daten angezeigt bekommen, die du übermittelt hast. Dazu gehört dann natürlich gegebenenfalls auch deine Lieferadresse.

Wenn es um digitale Ware geht und du bei der PayPal-Zahlung keine Lieferadresse angegeben hast und entsprechend auch keine angezeigt wurde, sollte der Verkäufer natürlich auch keine Lieferadresse von uns erhalten haben. Eine Ausnahme bestünde meist nur dann, wenn du über eine Webseite eingekauft hast und dort anderweitig noch Daten angegeben hast. Das können wir natürlich nicht prüfen, sollte dir aber vom Verkäufer gegebenenfalls mitgeteilt werden können.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
7 ANTWORTEN 7

PayPal_Klaudio
Moderator
Moderator

Hallo @FrankStefan,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Adressübermittlung. Gut, dass du dich informierst. 

 

Im Regelfall wird dir als Käufer bzw. Zahler nicht die Adresse der Gegenseite angezeigt. Anders sollte das normalerweise sein, wenn du der Verkäufer bist. 

 

Das sollte in der Regel mit der Datenschutzverordnung zu tun haben. Wenn du die Adresse für einen Rückversand brauchst, solltest du dich mit dem Verkäufer per Nachricht im PayPal-Konto in Verbindung setzen oder etwaiges über einen Käuferschutzfall mit unserer Unterstützung in Angriff nehmen. 

 

Du kannst mir gerne mitteilen, wofür du die Adresse brauchst und was genau vorgefallen ist und ich versuche dich bestmöglich zu unterstützen. 

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

FrankStefan
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo @PayPal_Klaudio,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Zuerst einmal kann ich beruhigen. Es ist nichts vorgefallen, was ein Eingreifen seitens PayPal erfordern würde und ich benötige auch nicht die Adresse des Verkäufers. Ich möchte lediglich in Erfahrung bringen, ob der Verkäufer meine Adressdaten (Straße, Hausnr., PLZ, usw.) von mir erhalten hat, als ich die Rechnung bezahlt habe, denn es ist jene Meldung, dass Versand- und Rechungsdaten ausgeblendet werden, welche mich stutzig macht.

 

Wäre der Verkäufer ein Händler, würde ich das Erscheinen dieser Meldung verstehen. Er muss ja eine Adresse zum Versenden haben. In meinem Fall ist das jedoch anders. Mein Gegenüber ist eine Privatperson und es handelt sich um ein digitales Produkt, welches nicht über den Postweg versendet wird. Bei Privatpersonen ist es mir wichtig, dass meine Privatssphäre gewahrt bleibt. Ich möchte nämlich nicht, dass jemand von meinem Wohnort erfährt, wenn es nicht zwingend notwendig ist. Insofern hoffe ich, dass für mich jetzt kein Grund besteht beunruhigt zu sein.

 

Ich habe mir die besagte Rechnung noch einmal angeschaut. Wenn ich sie auf PayPal öffne, wird mir angezeigt, dass Versand- und Rechungsdaten aus Datenschutzgründen ausgeblendet werden, so weit nichts Neues. Wenn ich sie herunterlade und dann im Adobe Reader öffne ist von ausgeblendeten Daten keine Rede mehr und inhaltlich hat sich die Rechung auch nicht verändert. Unter dem Punkt „Rechung an“ steht nur jene E-Mail-Adresse, welche ich für PayPal verwende und sonst nichts, von Versand- oder Adressdaten keine Spur.

 

Soweit ich mich zurückerinnern kann bin ich damals bei der Bezahlung nicht aufgefordert worden eine Versandadresse anzugeben und hatte auch keine Möglichkeit dazu. Erst gestern habe ich eine andere Rechnung bezahlt und da lief es genauso. Weder eine Aufforderung noch eine Möglichkeit eine Versandadresse anzugeben und in der bezahlten Rechnung steht nur meine E-Mail-Adresse.

 

Hat sich meine Besorgnis somit möglicherweise als unbegründet erwiesen? Ich möchte dennoch auf Nummer sicher gehen.

Login to Me Too

PayPal_Klaudio
Moderator
Moderator

Vielen Dank für deine Antwort. 

 

Wie von mir erwähnt, sollten dir als Käufer keine Versandadressen angezeigt werden. Da spielt es normalerweise keine Rolle, ob du das PDF auf deinem Computer öffnest, oder dir die Transaktionsdetails im PayPal-Konto anschaust. Das sollte im Regelfall eine generelle Aussage unsererseits sein. 

 

Wenn jene Person ein Privatkonto hat und eine geschäftliche Zahlung angestoßen wird, sollte der Gegenseite die Versandadresse angezeigt werden. Nach meinem Wissensstand kann man als Privatperson nicht auswählen, dass es sich beim Kauf/Verkauf um keine Ware oder Dienstleistung handelt, sondern um digitale Güter. Bei Händlern sieht das in der Regel anders aus. Gerade dann, wenn der Händler nur digitale Güter vertreibt. 

 

Generell werden Versandadressen in der Regel automatisch übertragen.

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

FrankStefan
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@PayPal_Klaudio  schrieb:

Nach meinem Wissensstand kann man als Privatperson nicht auswählen, dass es sich beim Kauf/Verkauf um keine Ware oder Dienstleistung handelt, sondern um digitale Güter.


Genau vor diese Wahl wurde ich ebenfalls nicht gestellt. Ich konnte nicht auswählen, ob ich für Freunde und Familie oder für Waren oder Dienstleistungen bezahle, sondern nur ob ich den Betrag von meinem PayPal-Guthaben oder meinem Bankkonto abbuchen möchte.

 


@PayPal_Klaudio  schrieb:

Generell werden Versandadressen in der Regel automatisch übertragen.

Dann muss ich also davon ausgehen, dass mein Gegenüber meine Adresse erhalten hat. Wenn dem so ist, dann verstehe ich sowohl nicht, warum dies erfolgt ohne mich darüber in Kenntnis zu setzen als auch nicht, warum meine Adresse in der bezahlten Rechnung nicht angezeigt wird. Ebenso wurde ich nicht vor die Wahl gestellt, ob ich meine Adresse oder "Keine Adresse erforderlich" angeben möchte. Ich als Käufer muss doch kontrollieren können, ob mein Gegenüber meine Adresse erhalten hat, geschweige denn, dass diese korrekt ist. Es könnte ja sein, dass noch ein Fehler drinsteckt, den ich bislang noch nicht bemerkt habe.

 

Ich werde den Verkäufer von der zweiten Rechnung, welche ich vorgestern bezahlt habe, einmal diesbezüglich anschreiben und sehen, was er dazu sagt. Ich melde mich dann noch einmal.

Login to Me Too

FrankStefan
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo @PayPal_Klaudio , da bin ich wieder.

 

Wie in meiner vorherigen Nachricht angekündigt, habe ich den Händler der zweiten Rechnung angeschrieben. Er hat sich viel Zeit gelassen, doch nun hat er, wörtliches Zitat, wie folgt geantwortet:

 

"I just checked your invoice after you paid it and it doesn't display your address or any other personal information except for your real name."

 

Übersetzt heißt das:

"Ich habe gerade Ihre Rechnung überprüft, nachdem Sie sie bezahlt haben und sie zeigt weder Ihre Adresse noch andere persönliche Informationen, außer Ihrem richtigen Namen."

 

Damit steht fest, dass außer meinem Namen keine weiteren meiner persönlichen Daten an ihn übermittelt worden sind. Was sagst du dazu?

Login to Me Too
Solved

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo FrankStefan,

danke für deine Rückmeldung.

Freut mich, dass du mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen konntest.

So wie der Verkäufer dich informiert hat, sollte es dann auch richtig sein.

Wenn du eine Zahlung mit PayPal verschickst, solltest du, wenn du eine Lieferadresse angegeben hast, zumindest in den Zahlungsdetails direkt in deinem PayPal-Konto auch genau die Daten angezeigt bekommen, die du übermittelt hast. Dazu gehört dann natürlich gegebenenfalls auch deine Lieferadresse.

Wenn es um digitale Ware geht und du bei der PayPal-Zahlung keine Lieferadresse angegeben hast und entsprechend auch keine angezeigt wurde, sollte der Verkäufer natürlich auch keine Lieferadresse von uns erhalten haben. Eine Ausnahme bestünde meist nur dann, wenn du über eine Webseite eingekauft hast und dort anderweitig noch Daten angegeben hast. Das können wir natürlich nicht prüfen, sollte dir aber vom Verkäufer gegebenenfalls mitgeteilt werden können.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

FrankStefan
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Clara,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist die Antwort, auf die ich gehofft hatte.

 

Es war jene Meldung mit den ausgeblendeten Versand- und Rechnungsdaten, welche mich, wie ich nun weiß, unnötig verrückt gemacht hat. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mein Gegenüber meine Adresse erhält, ohne dass es mir angezeigt wird. Claudios Schilderungen erschienen mir widersprüchlich, da bot es sich an, noch einmal den Empfänger anzuschreiben und sich rückzuversichern. Dank zweier erfreulicher Nachrichten habe ich nun keine schlaflosen Nächte mehr.

 

Nochmals dankeschön und bis zum nächsten Mal.

 

Grüße

FrankStefan

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.