Betrugsmasche?

02er
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo zusammen,

 

folgende Situation stellt sich mir aktuell:

 

Ich habe Ware über Paypal "Waren und Dienstleisungen" bezahlt, die auf Kleinanzeigen bestellte Ware anschliessend auch erhalten und somit den Vorgang mit "Ware erhalten" markiert und das Geld freigegeben. 

Daraufhin schreibt mir der Verkäufer er könne auf das Geld nicht zurückgreifen und wolle dass ich den Betrag nochmals per "Freunde und Verwandte" überweise. Im selben Moment rückerstattet er mir den zuvor überwiesenen Betrag unaufgefordert und ohne mein Einverständnis.

 

Nun meine Frage, ich habe grundsätzlich kein Problem damit ihm den Betrag ohne Käuferschutz zu überweisen, da die Ware einwandfrei ist. Ich befürchte aber eine Betrugsmasche dahinter. Jetzt überweise ich den Betrag nochmals und anschliessend storniert er möglicherweise die Rückerstattung und kassiert somit zweimal ab. Ist das in dieser Konstellation überhaupt möglich oder ist mein Misstrauen da unbegründet?

 

Leider habe ich von Paypal diesbezüglich keine Antwort bekommen, deshalb die Frage an die Community.

 

Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @02er

 

danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community!

 

Gut, dass du bei diesem Vorgang vorsichtig bist!

 

Wenn du die relevante Ware schon erhalten hast und mit dieser auch alles okay ist, sollte es für dich meiner Meinung nach aktuell kein wirkliches Betrugsrisiko geben. Wenn der Verkäufer die Zahlung zurückerstattet hat, die du ursprünglich für den Kauf verschickt hast, sollte das endgültig sein. Die Option eine Rückzahlung rückgängig zu machen, gibt es nicht. 

Du hast zur Zahlung die richtige Grundidee. Wenn du eine Ware kaufst, solltest du deine Zahlung dafür immer mit Käuferschutz verschicken. Zum einen, weil du nur dann über unseren Käuferschutz abgesichert bist, zum anderen, weil das Versenden einer Freundezahlung für einen Kauf einen Verstoß gegen unserer Richtlinien darstellen würde, genau wie es das Anfordern einer Freunde-Zahlung für einen Verkauf tut. Wenn du den Verkäufer daher noch einmal bezahlst, sollte das ebenfalls wieder über eine Zahlung mit Käuferschutz erfolgen. Hat der Verkäufer Schwierigkeiten mit der Zahlung, sollte er sich am besten bei unserem Support melden, damit wir ihm weiterhelfen können.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
1 ANTWORT 1
Solved

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @02er

 

danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community!

 

Gut, dass du bei diesem Vorgang vorsichtig bist!

 

Wenn du die relevante Ware schon erhalten hast und mit dieser auch alles okay ist, sollte es für dich meiner Meinung nach aktuell kein wirkliches Betrugsrisiko geben. Wenn der Verkäufer die Zahlung zurückerstattet hat, die du ursprünglich für den Kauf verschickt hast, sollte das endgültig sein. Die Option eine Rückzahlung rückgängig zu machen, gibt es nicht. 

Du hast zur Zahlung die richtige Grundidee. Wenn du eine Ware kaufst, solltest du deine Zahlung dafür immer mit Käuferschutz verschicken. Zum einen, weil du nur dann über unseren Käuferschutz abgesichert bist, zum anderen, weil das Versenden einer Freundezahlung für einen Kauf einen Verstoß gegen unserer Richtlinien darstellen würde, genau wie es das Anfordern einer Freunde-Zahlung für einen Verkauf tut. Wenn du den Verkäufer daher noch einmal bezahlst, sollte das ebenfalls wieder über eine Zahlung mit Käuferschutz erfolgen. Hat der Verkäufer Schwierigkeiten mit der Zahlung, sollte er sich am besten bei unserem Support melden, damit wir ihm weiterhelfen können.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.