Hallo @CrAySeNix,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen zurück in unserer Community! Die Meldung, dass es eine doppelte Rückzahlung gegeben hätte, erhält man für gewöhnlich dann, wenn man über seine Bank Lastschriften manuell zurückgeholt hat. Dadurch sollte dann ein Fall eröffnet worden sein und die Mitteilung solltest du zur Schließung des Falls erhalten haben. Normalerweise erhält man, wenn man als Geldsender einen Fall verliert, nur die Info zur Entscheidung und keine Rückzahlung. Im Fall einer manuellen Rücklastschrift solltest du von deiner Bank allerdings den relevanten Betrag bereits auf dein Bankkonto zurückerhalten haben. Wird der Fall dann einfach geschlossen, hättest du praktisch die Zahlung von PayPal erhalten, da der Empfänger des Geldes, bzw. der Verkäufer, weiterhin durch uns bezahlt ist. Das wären dann die beiden erwähnten Erstattungen. Da dies aber nicht seine Richtigkeit hat, wird der entsprechende Betrag, der noch in der Schuld steht, normalerweise dann vom PayPal-Guthaben abgezogen. Zudem kann, abhängig von deiner Bank, mit jeder Rücklastschrift eine Rücklastschriftgebühr anfallen, welche ebenfalls vom Guthaben abgezogen werden sollte. Ich hoffe, diese Infos klären das Rätsel um die Mitteilung auf. Falls nicht, lass es mich gern wissen. Liebe Grüße Clara
... View more