Geld gesendet bekommen warum werden Gebühren abgezogen

Hagua
Neues Community Mitglied

Hallo ich bin eine Privatperson und habe über Ebaykleinanzeigen etwas verkauft.

Nun habe ich den fälligen Betrag gesendet bekommen und es wurden Gebühren abgezogen. Warum ?

Ich dachte so lange mein Paypalkonto als Privatperson läuft kann ich nur Geld per Familie and Friends erhalten und das müsste doch gebührenfrei sein oder ?

Was mich auch noch  interessiert ist ob der Käufer jetzt einen Käuferschutz genießt ?

 

Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

Chucky89
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo. Wenn man einem Privatprofil wie dir Geld sendet, gibt es mehrere Optionen. Die Option "Geld senden an Freunde" Und die Option "Geld senden für einen Einkauf" Die heißen etwas anders, aber der Beschreibung wegen nenne ich das jetzt mal so. Sendet man einem Freund Geld, hat der Empfänger keine Einbußen. Sendet man einem privaten Käufer Geld, so muss der Verkäufer ein kleines bisschen von dem Geld an Paypal für die Transaktion abdrücken. Dafür hat der Kunde die Option, das Geld im Zweifel zurück zu holen. Also Käuferschutz. Die Preise siehst du in Paypal, wenn du selbst mal auf Geld versenden klickst und die Option mit dem Käuferschutz auswählst. Wenn du einen vollen Betrag möchtest, solltest du das bei einem weiteren Verkauf auf den Kaufpreis aufschlagen. Bei größeren Summen wird kein Käufer auf seinen Käuferschutz verzichten wollen. Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
1 ANTWORT 1
Solved

Chucky89
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo. Wenn man einem Privatprofil wie dir Geld sendet, gibt es mehrere Optionen. Die Option "Geld senden an Freunde" Und die Option "Geld senden für einen Einkauf" Die heißen etwas anders, aber der Beschreibung wegen nenne ich das jetzt mal so. Sendet man einem Freund Geld, hat der Empfänger keine Einbußen. Sendet man einem privaten Käufer Geld, so muss der Verkäufer ein kleines bisschen von dem Geld an Paypal für die Transaktion abdrücken. Dafür hat der Kunde die Option, das Geld im Zweifel zurück zu holen. Also Käuferschutz. Die Preise siehst du in Paypal, wenn du selbst mal auf Geld versenden klickst und die Option mit dem Käuferschutz auswählst. Wenn du einen vollen Betrag möchtest, solltest du das bei einem weiteren Verkauf auf den Kaufpreis aufschlagen. Bei größeren Summen wird kein Käufer auf seinen Käuferschutz verzichten wollen. Gruß
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.