Problem mit Rückerstattung in ARS (Argentinischem Peso)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag liebe Community,
am 23.3. hat PayPal eine Rückerstattung an meine VISA-Karte ausgestellt. Diese ist bisher (5,5 Wochen später) nicht auf meiner VISA verbucht worden. Die ursprüngliche Transaktion am 23.01.2023, sowie die Rückerstattung erfolgten in ARS (argentinischem Peso). Seit dem 10.02. scheint VISA Zahlungen in ARS auf Acquirer-Ebene zu blockieren/abzulehnen (Siehe VISA Business News "Visa Will Block Multi-Currency Pricing Transactions in ARS For Non-Argentine Acquirers with Payment Credentials from Non-Argentine Issuers" vom 03.02.2023). Meine Rückerstattung ist dadurch auf Acquirer-Ebene (Vertragspartner von PayPal) blockiert. Ich habe PayPal bereits am 23.3 über diesen Sachverhalt informiert, jedoch ignoriert man das bisher gekonnt. Man bezieht sich vehement auf eine Transaktionsnnummer, mit der meine Bank natürlich nichts anfangen kann.
Auf MyDealz gibt es noch weitere User mit dem Problem (Siehe ARS-Mainthread und "PayPal Rückzahlung nicht auf Kreditkarte einegangen" im Diskussionsbereich).
Ich hoffe, dass PayPal zeitnah akzeptiert, dass dieses Problem besteht. Gibt es hier Tipps, wie ich vorgehen könnte? Ich hätte als nächstes ein Einschreiben nach Luxemburg geschickt...
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe auch das gleiche Problem und warte auf die Rückerstattung meiner Bestellung.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Tolga95,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community. Ärgerlich, dass du noch auf deine Rückzahlung wartest.
Wurde die Rückzahlung vom Händler beauftragt? Wenn ja, wann und auf welche Zahlungsquelle wurde die Rückerstattung veranlasst?
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bitte um Unterstützung

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi @Holgicz,
vielen Dank für deine Rückmeldung auf einen Beitrag.
Schau dir am besten die vorherigen Konversationen in diesem Beitrag an. Das Anliegen wurde bereits ausgiebig diskutiert und mitgeteilt, was zu tun ist.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@PayPal_Josi Die Vorgehensweise wurde hier bereits beschrieben? Sie meinen, dass man sich an seine Bank wenden soll, die wiederum sagt kontaktiere Paypal und Paypal wiederum sagt, wenden Sie sich an Ihre Bank??
Das ist doch ein Witz hierauf zu verweisen. Sie/Paypal wissen doch ganz genau woran es liegt. Und zwar am Aquirer, der eine Rückerstattung mit 0€ verschickt. Also liegt der Handlungsbedarf doch eindeutig auf der Seite von Paypal!
Bitte schildern Sie doch hier nochmal explizit für alle, wie wir vorzugehen haben und vor allem, wie man zu einem Ende des Ganzen kommt. Wenn es doch eine Vorgehensweise gibt.
Das Geld hängt immer noch im Nirvana und hier geht es nicht um wenig Geld!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das gleiche Problem. Der Hersteller hat zwar eine Rückerstattung veranlasst, aber die Summe wurde nur teilweise als PayPal-Guthaben zurückerstattet. Der Restbetrag befindet sich anscheinend irgendwo in der Schwebe und wird vorerst nicht auf meine Kreditkarte erstattet. Dieses Problem wurde bereits mehrfach ausführlich beschrieben. Die Banken können nichts dafür, aber PayPal weigert sich, Verantwortung zu übernehmen und verweist stattdessen auf die Banken. Das ist absolut absurd! Ich glaube, es wäre sinnvoll, dieses Thema in anderen Medien öffentlich zu machen. Wenn alle anderen Versuche scheitern, bleibt wohl nur noch der Weg über einen Anwalt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@PayPal_Josi was ist denn das bitte für eine miese, kundenunfreundliche Reaktion?
Hier tauchen immer mehr Kunden auf, die das gleiche Problem unabhängig von der Bank haben.
Irgendwann meldet sich dann mal kurz jmd. vom Support und behauptet die Lösung würde hier schon stehen und verschwindet wieder im Nirgendwo.
Wie jetzt schon mehrfach mitgeteilt wurde liegt das Problem beim Acquirer von PayPal und nicht bei den Banken. Warum soll der Kunde also irgendwelche sinnlosen Anfragen an seine Bank stellen, obwohl PayPal hier in der Pflicht ist etwas zu tun und auf der eigenen Seite nachforschen muss. Das riecht arg nach Hinhaltetaktik und Verzögerung, oder PayPal hat einfach kein Interesse daran zu helfen.
Hier warten Kunden jetzt seit mehr als 2 Monaten auf Ihre Rückzahlungen und der Support möchte nicht helfen.
Es wird wirklich langsam Zeit für den Verbraucherschutz und andere Maßnahmen.
Es ist eine absolute Frechheit was hier momentan abläuft!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Problemmeldung funktioniert nicht in Kaufen
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Meldung von Paypal an die BAFIN wegen Betrug in Kaufen
- Kauf bei Ebay-Kleinanzeigen & Zahlung via Paypal Freunde/Familie in Kaufen
- PayPal Einzug nicht möglich trotz gedecktem Bankkonto in Kontoeinschränkungen