Geld anfordern

steverocks1980
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, eine Frage zum Thema Geld anfordern: Nach mehrmaligen Betrugserfahrungen über paypal friends, möchte ich nun wissen ob der Käuferschutz greift, wenn ich einen Kleinanzeigennutzer bitte mir eine Rechnungsaufforderung über Paypal "Geld anfordern" zu stellen. Meiner Kenntniss nach muss dieser dann doch über Waren/Dienstleistungen gehen und es werden Gebühren anteilig über die Kaufsumme erhoben. Über diesen Weg sind doch aber grundsätzlich beide Parteien gegen den üblichen Scam gesichert, oder verstehe ich das falsch ? Liebe Grüße und danke im Voraus !
Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @steverocks1980,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Rechnungsausstellung. Schade, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast.

 

Ich kann verstehen, woher der Wunsch kommt. Umso besser, dass du auf Nummer sicher gehen möchtest und dich aktiv bei uns informierst.

 

Im Grunde kann die Rechnungsfunktion über die Verkäufer-Tools unter der Rubrik 'Zahlung empfangen' genutzt werden. Hier greift im Normalfall der Käuferschutz.

 

Wie eine Rechnung erstellt werden kann, erfährst du hier.

 

Für weitere Fragen deinerseits stehe ich dir liebend gerne zur Verfügung.

 

Hab eine tolle Woche!

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
4 ANTWORTEN 4
Solved

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @steverocks1980,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Rechnungsausstellung. Schade, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast.

 

Ich kann verstehen, woher der Wunsch kommt. Umso besser, dass du auf Nummer sicher gehen möchtest und dich aktiv bei uns informierst.

 

Im Grunde kann die Rechnungsfunktion über die Verkäufer-Tools unter der Rubrik 'Zahlung empfangen' genutzt werden. Hier greift im Normalfall der Käuferschutz.

 

Wie eine Rechnung erstellt werden kann, erfährst du hier.

 

Für weitere Fragen deinerseits stehe ich dir liebend gerne zur Verfügung.

 

Hab eine tolle Woche!

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

steverocks1980
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Vielen Dank für die Antwort Klaudio, so werde ich es ab sofort machen ! Liebe Grüße
Login to Me Too

CKae
Mitglied
Mitglied
Hallo, ich habe leider auch schon schlechte Erfahrungen bei Bezahlung mit PayPal gemacht. Daher möchte ich mich jetzt gerne besser informieren, jedoch finde ich die Aussagen oder Infos, die ich zur Option "Geld anfordern" finde, sehr widersprüchlich oder nicht sehr konkret. Ein Kleinanzeigen-Käufer möchte über diese Funktion einen höheren Geldbetrag anfordern. Bei diesem Vorgang gibt es allerdings kaum Infos und so auch keinen Hinweis, ob hier der Käuferschutz greift, da nicht ausgewiesen wird, ob es sich um eine Zahlung im Rahmen eines Kaufvertrages/Dienstleistung (im Gegensatz zu Zahlung an Familie und Freunde) handelt. Und ich finde keine klare Aussage, dass ich als Käufer bei dieser Option geschützt bin.
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @CKae,

 

danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community. 

 

Gut, dass du dich vor deinem Einkauf über den Käuferschutz informierst. 🙂

 

Der Käuferschutz sollte immer dann greifen, wenn du eine Zahlung mit der Option Artikel oder Dienstleistung bezahlen versendest. Wenn dir jemand eine Geldanforderung über PayPal schickt, dürfte die Person dabei nur den Betrag und gegebenenfalls eine Notiz zur Zahlung angeben können, nicht die Zahlungsart. Sobald die Anforderung in deinem Kundenkonto auftaucht und du anklickst sie bezahlen zu wollen, solltest du auswählen können, ob es um eine Freunde-Zahlung geht oder um eine geschäftliche Transaktion. Geht es um eine geschäftliche Transaktion solltest du dann zusätzlich auch noch deine Lieferadresse angeben müssen. Du könntest das ganze natürlich einfach einmal durchspielen und dir von einem Freund eine Anforderung schicken lassen, um zu sehen, mit welcher Ansicht du rechnen musst, wenn die Anforderung dich erreicht. Vielleicht fühlst du dich dann sicherer, wenn es um den tatsächlichen Einkauf geht. 

Ich hoffe, diese Infos helfen dir!

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.