Betrug durch falsche Sendungsnummer

nilsmueller
Neues Community Mitglied

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich zu dem Konflikt PP-D-81320788 mit dem Transaktionscode 5GX34811A53024327 an Sie.

Denn ich habe kein Paket vom Verkäufer erhalten. Die bei PayPal hinterlegte Sendungsnummer ist eine ganz andere als die ich vom Verkäufer erhalten habe.

Nach der Sendeverfolgung von DHL zeigt die von dem Verkäufer bei PayPal hinterlegte Sendungsnummer an, dass das Paket in eine Postfiliale in Köln eingeliefert und dort abgeholt wurde.

Meine Adresse an die das Paket verschickt werden sollte ist bei PayPal hinterlegt.

Das Paket wurde nach Sendeverfolgung vom Verkäufer um 16:21 Uhr eingeliefert und war um 18:15 Uhr in Neuwied.

Auf dem Einlieferungsbeleg den ich vom Verkäufer per Whats App erhalten habe, hat er das Paket um 14:08 Uhr in 92339 Beilngries eingeliefert. Zwischen Neuwied und Beilngries liegen 409KM Fahrtstrecke.

Die Sendungsnummer die ich vom Verkäufer erhalten habe, habe ich zudem bei DHL prüfen lassen und es sind keinerlei Sendeinformationen hinterlegt. Diese sei nicht existent.

Ich hoffe das der PayPal Käuferschutz sich auf meine Seite stellt oder wie Sehen Sie das?

Beste Grüße Nils Müller

Login to Me Too
24 ANTWORTEN 24

HSchmidt98
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Wenn die Sendungsnummer nicht zu deiner Adresse passt, dann kann PayPal das ganze überprüfen. In meinem Fall wurde der Konflikt zu meinen Gunsten entschieden.
Login to Me Too

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo stefan0103,

 

herzlich willkommen in der Online-Community von PayPal und vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂

Ärgerlich, dass du deine bestellte Ware nicht erhalten hast.

 

Aus Datenschutzgründen können wir dir über das Forum leider keine Auskunft zu deinem PayPal-Konto geben. Wende dich daher bitte unbedingt an unseren Kundensupport per Telefon oder Messenger, sobald du die Bestätigung von UPS erhalten hast.

 

Unsere Kollegen könnten deinen Fall dann noch einmal prüfen und ggf. Weiteres mit dir besprechen.

 

Liebe Grüße

Stina

Login to Me Too

thaihuongsnack
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Vielen Dank Stina,

Ich habe bis jetzt immer gedacht, dass mit Paypal-Käuferschutz weichen die Betrüger ab.

Aber ist hier nicht der Fall. Wahrscheinlich wurde schon viele durch falsche Sendungsnummer Geld verlieren.

Durch diese Krisenzeit erhöht sich die Online-Einkäufe sehr stark, und somit auch Betrugsfälle.

Konfliktlösung nur anhand eine Trackingsnummer, der nicht eindeutig aufweisen, welche Empfängeradresse drauf steht,

ist nicht ausreichend.

Ich hoffe, Paypal hat entsprechende Änderungen zeitnah.

 

Liebe Grüße

 

Login to Me Too

thaihuongsnack
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, Ich habe dasselbe Problem, Der Verkäufer hat bei PayPal eine UPS Trackingsnummer hinter legt, der bereit geliefert wurde. Nach dem ich UPS angerufen und danach angeschrieben habe, wurde mir geantwortet, das diese Trackingsnummer nicht mit meine Adresse übereinstimmend ist. Paypal hat trotzdem zugunsten der Verkäufer entschieden mit dem lächerlichen Grund ‚ der Verkäufer hat einen gültigen Lieferbeleg angegeben‘, obwohl dieser Trackingsnummer das zu anderen Adresse geliefert wurde. Was soll ich in diesem Fall machen?
Login to Me Too

RenatoEder
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich würde bei Paypal anrufen und den Fall noch einmal öffnen lassen. Das musste ich dreimal bis PayPal den Fall akzeptiert hat
Login to Me Too

thaihuongsnack
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Vielen Dank für deine Antwort, Paypal Käuferschutz ist für mich nicht mehr sicher, solange Paypal den Konflikt ohne genaue Sendungsnummersprüfung entscheidet. Internet-Betrüger werden diese Lücke nutzen und viele Käufer werden Opfer sein. Ich versuche nochmals bei Paypal zu kontaktieren. Aber wenn Paypal selbe die Konfliktslösungskriterien nicht ändert, ist PayPalkäuferschutz nicht mehr den sicheren Wahl.
Login to Me Too

Philstrau
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

ich habe ein ähnliches Problem mit Paypal Käuferschutz.

Offenbar prüfen die Paypal Mitarbeiter die Fälle nicht korrekt. Ihnen reicht, dass das Paket zugestellt wurde und dass die PLZ auftaucht.

Das heißt, dass wenn ein Verkäufer eine Sendung aufgibt und sie nachträglich umleitet bzw. sie nicht zugestellt werden kann weil die Adresse nicht korrekt ist und somit die Ware wieder zurück an den Verkäufer geht (was in der DHL Sendungsverfolgung nicht ersichtlich ist), bleibt man immer auf seinem Schaden sitzen.

DHL gibt mir keine Auskunft, da ich nicht der Empfänger bin und Paypal verweigert den Käuferschutz.

 

Eine ganz traurige Vorstellung seitens Paypal. Mein Fall wurde nun schon 2x abgelehnt (das letzte mal im Blitzverfahren).

 

Ich weiß nun nicht mehr weiter.

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo Philstrau,

 

danke nochmals für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.

 

Wir hatten dir bereits detailliert geantwortet. Vielleicht ergeben sich hier aber, durch die erneute Darstellung, hilfreiche Hinweise für alle Teilnehmer.

 

Es tut uns leid, dass hier ein Käuferschutzfall, auf Basis des Nichterhaltens einer Ware, anscheinend zu deinen Ungunsten entschieden wurde.

 

Hier hat der Verkäufer die Möglichkeit, durch Vorlage der Sendungsnachverfolgungsnummer sowie des Versandunternehmens, den Eingang der Ware beim Empfänger nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend unsererseits akribisch geprüft und auf Basis dessen eine faire Entscheidung für beide Seiten getroffen. Natürlich nehmen bei uns etwaige gefälschte Dokumente, aus sicherheitstechnischen Gründen, eine signifikante Rolle bezüglich der Überprüfung ein.

 

Du hast grundsätzlich die Möglichkeit weitere Unterlagen einzureichen, welche einer Änderung der Fallentscheidung dienlich wären. Im Normalfall obliegt es nur dem Absender einer Ware einen Nachforschungsauftrag einzuleiten. Dennoch könnten dir unter Umständen, gemäß § 421 HGB, ähnliche Rechte zustehen. Für den weiteren Entscheidungsprozess wäre es entscheidend, dass du vom Versanddienstleister einen Nachweis zugesandt bekommst, welcher bestätigt, dass die Ware an eine andere Person zugestellt wurde. Dieser Nachweis kann in der Regel allgemeiner Natur sein. Es müssen also nicht zwingend detaillierte persönliche Daten hinsichtlich des Empfängers aufgeführt sein, nur das der Versand an eine andere Adresse erfolgte.

 

Dir stehen in einem solchen Fall aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest du den von dir beschriebenen Weg einer Onlineanzeige weiterverfolgen oder dich an den Verbraucherschutz wenden.

 

Das Widersprechen einer Lastschrift ist in der Regel mit diversen Konsequenzen verknüpft. Dieses hätte Einfluss auf den Käuferschutz und wäre wahrscheinlich verbunden mit etwaigen weiteren Gebühren. Die Zusendung des Dokumentes des Versanddienstleisters, sprich den Nachweis der Nichtzustellung, sollte hier deine oberste Priorität darstellen.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

alexweber
Neues Community Mitglied

Hi, 

 

ich habe 1zu1 den gleichen Fall: UPS Nummer mit Zustellung am gleichen Tag, wo ich auch bestellt habe (bei mir ist es ein macbook für 800€). 

 

Ich muss nun beweisen, dass die Empfängeradresse nicht zu meiner Adresse gehört. Angerufen habe ich dann bei der UPS Service Nummer. Wegen Datenschutz kann mir jedoch dort niemand weiterhelfen. Ich weiß jedoch nun (mündlich), dass der Empfänger jemand anderes ist (und nicht ich). Ich habe nun eine email an UPS geschickt mit meinem Fall und Bitte um ein schriftliches dokument mit Bestätigung, dass ich nicht empfänger der Sendung bin. Das wurde aber abgelehnt mit Verweis zur polizei zu gehen. 

 

Wie konntest du dieses Problem lösen? ich bin aktuell in der beweispflicht, dass die sendungsnummer nicht zu mir gehört. 

 

Grüße

Login to Me Too

PayPal_Sansa
Moderator
Moderator

Hallo @alexweber,
 

herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
 

Ich kann gut nachvollziehen, dass es ärgerlich für dich ist, dass du jetzt diesen Aufwand hast.
 

UPS sollte die Möglichkeit haben, dir eine schriftliche Bestätigung auszuhändigen, ohne dabei den Datenschutz zu verletzten.
Der Verweis auf eine schriftliche, nicht digitale Polizeianzeige ist nicht falsch. 
Diese solltest du dann auch als Nachweis in dem Käuferschutzfall vorgelegt können.
 

Liebe Grüße
Sansa


Ihr als Community seit das Herz und die Seele dieses Forums!
Wir freuen uns über eine so hilfsbereite Gemeinschaft, für eure Fragen und Anliegen sind wir jederzeit hier .
Lasst gern einen Kudo da :-).
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.