Konflikt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @glaear,
vielen Dank für deine Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Grundsätzlich könnte hier seitens des Käufers, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung, der Käuferschutz zur Anwendung kommen, wenn er beispielsweise keine Ware erhalten hat. Hierfür hätte er in der Regel einen Zeitrahmen von bis zu 180 Tagen.
Im Rahmen eines solchen Käuferschutzfalles würdest du dann die Möglichkeit erhalten, durch Vorlage der Sendungsnachverfolgungsnummer sowie des Versandunternehmens, den Eingang der Ware beim Käufer nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend geprüft und auf Basis dessen eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten getroffen.
Du hast also im Ergebnis natürlich auch Verkäuferschutz.
Hast du denn entsprechende valide Sendungsdaten zur Verfügung gestellt? Hast du die vorgegebenen Frsten eingehalten?
Ich hoffe, dass ich ein wenig zur Beruhigung beitragen konnte und freue mich auf weitere Informationen deinerseits.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Kontoeinschränkung trotz gelöster Konflikte in Kontoeinschränkungen
- Offener Fall - Kreditkartenrückbuchung durch Kunden in Verkaufen
- Käuferschutz - PayPal verlangt Strafanzeige in Kaufen
- Möglicher Betrug bei Kauf über Ebay Kleinanzeigen - Wie weiter vorgehen? in Kontosicherheit
- Konfliktlösung in Kaufen