Betrugsmasche Ukraine Käuferschutz ausgehebelt

HamburgerFHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe vor kur­zem eine Uhr über die Verkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen erworben. Ein Tag später hat mich die Verkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen informiert, dass es sich bei dem Verkauf um einen Internetbetrug gehandelt hat. Eine Strafanzeige gegen den Verkäufer wurde bereits erstattet.

 

Der Verkäufer gab als seinen Wohnort Deutschland an. Da ich grundsätzlich niemals bei fremden Personen über die Option "Freunde & Familie" für Dienstleistungen bezahle, sollte die Zahlung über die Option "Waren & Dienstleistung" erfolgen.

Leider, wie ich erst nach der Schadensmeldung festgestellt habe, hat PayPal bei einigen (offensichtlich in der Ukraine ansässigen) Verkäufern die Möglichkeit der Zahlungen über "Waren & Dienstleistung" automatisch unterdrückt und gleichzeitig die Überweisung über die Option "Freunde & Familie" ohne Käuferschutz abgewickelt.

 

Wenn es bei PayPal technisch möglich ist, dass bei einigen Verkäufern Zahlungen über "Waren & Dienstleistung" automatisch (ohne den Kunden darüber zu informieren) unterdrückt werden und gleichzeitig die Option "Freunde & Familie" durch das System vorgegeben wird, kann von einer bewussten, selbständigen und freiwilligen Autorisierung durch den Kunden nicht ausgegangen werden. Erst bei einer nochmaligen Überprüfung des Bezahlungsprozesses habe ich festgestellt, dass anders als bei sonstigen Zahlungsvorgängen, eine Abfrage, ob die Zahlung an Familie und Freunde oder an einen geschäftlichen Kontakt erfolgen soll nicht erfolgte. Vielmehr war - an anderer Stelle als üblich - in sehr kleinen, dünnen hellgrauen Buchstaben voreingestellt „Geld an einen Freund senden“. Dies war für mich als Verbraucher nicht erkennbar. Da es sich bei den Zahlungsbedingungen von PayPal um AGBen handelt, ist deren Wirksamkeit anhand der §§ 305 ff. BGB zu messen. Bei der vorgenannten Klausel handelt es sich um eine überraschende und nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrages für den Verbraucher nicht ausreichend kenntlich gemachte Klausel im Sinne des § 305c BGB, womit diese unwirksam ist.

 

Durch Unterlassen der gebotenen Aufklärung hat PayPal zudem als Finanzdienstleister eine nicht seinem tatsächlichen Willen entsprechende und damit irrtümlich abgegebene Willenserklärung des Kunden im Sinne des § 119 Abs. 1 BGB ausgelöst, was dazu führt, dass das Rechtsgeschäft angefochten werden kann, was ich auch gemacht habe. Aufgrund des vorgenannten forderte ich PayPal auf, mir den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen zu erstatten.

Eine sachliche Stellungnahme von PayPal zu der Beschwerde ist nicht erfolgt.

Ich sehe mich gezwungen, die Verbraucherschutzbehörde über diesen Vorfall zu informieren.

Login to Me Too
377 ANTWORTEN 377

Werner2208
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ja es ist echt verrückt. Mich hat es leider bei einem Dyson Gerät erwischt. Obwohl ich vorher schon Mehr als 10 Fakes gefiltert hatte.
Login to Me Too

mrpossible
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Tja...jetzt scheint es mich auch erwischt zu haben   😞

Anruf bei Paypal, nur das übliche blabla... selbst Schuld usw.  Das beste, der " Mitarbeiter" wollte mir allen ernstes Erklären ich hätte aktiv die " Freunde -und Familie Option ausgewählt. 

Die Lastschrift von PP wird definitiv zurück gebucht !!!

Zu prüfen wäre ggf. ob PP sich durch die " Aufhebung des Käuferschutzes" sich nicht der Beihilfe zum Betrug strafbar gemacht hat.

 

Der Oberklopper ist aber : Es geht um einen Kauf über Ebay-Keinanzeigen.

Gestern um 19:54Uhr Geld gesendet.... um 20:10 Uhr wurde die Anzeige rausgenommen.

Um 20:14 Nachricht von Ebay-Kleinanzeigen : "Wir haben den Zugang von .... eingeschränkt, da wir vermuten, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. "

Um 20:45 Uhr war genau die gleiche Anzeige bei genau dem gleichen Anbieter wieder online.

Soviel zum Thema .....

 

Login to Me Too

Anes_Zuxx
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Eben genau das gleiche: Kontakt, Email von Ebay Kleinanzeigen, Anzeige gelöscht, gleich neu eingestellt beim gleichen Verkäufer.... Wahnsinn echt
Login to Me Too

mrpossible
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Nicht unerwähnt bleiben sollte :

Bin schon einige Jahre Paypal-Kunde.

Hatte schon einige "Probleme" mit Verkäufern und auch mit Käufern, die jedoch bis dato immer objektiv und fair abgewickelt wurden.

Mitlerweile nutze ich PP allerdings nur noch für Käufe. Als Verkäufer ist man mitlerweile leider immer der Leittragende. Bei Problemen wird erst einmal das Geld geblockt und man ist in der Beweispflicht. Deshalb biete ich IMMER die persönliche Abholung an, was ich auch als Käufer bei Privat bevorzuge. Leider ist dies wegen der Entfernung nicht immer möglich. Habe auch über Kleinanzeigen schon öfter über PP gezahlt.

Bis dato war mir völlig unbekannt, daß es PP die "Möglichkeit" geschaffen hat , Geld nur per "Freunde und Familie Option zu senden.

Damit ist eigentlich der Sinn eines Zahlungsdienstleisters voll in die Tonne gekloppt worden.

 

Sollte ich weiterhin bei Paypal bleiben ( das sei gut Überlegt ) wird dies nur noch für Onlineshops verwendet....

 

Login to Me Too

ron253
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@HamburgerFHH Ich möchte Mitteilen, daß ich mein Geld von Paypal zurück erhalten habe! 

Login to Me Too

MarantzACDL
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Das Problem ist vorsätzlich. Es wird sich an ausbleibenden Rückzahlungen zu Produkten wie 5900X, RTX3080, PS5... bereichert.

Login to Me Too

3DDruckpunkt
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich wollte eine Zahlung tätigen, konnte aber keinen Käuferschutz (Dienstleistungen und Waren) festlegen. Warum geht dies nicht? Und warum wird man da nicht vor dem bezahlen EXPLIZIT darauf hingewiesen?

 

Mir ist dies nun zum ersten mal passiert, da ich ein Geschäftskonto habe, zahle und empfange ich relativ oft Geld über PayPal.

 

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

 

Liebe Grüße René

Login to Me Too

smoorface
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

ich habe über Ebay Kleinanzeigen Ware gekauft und mit Paypal Freunde bezahlt.

Ich konnte bei Paypal nicht auswählen ob ich mit Käuferschutz zahlen will.

Es war nur Freunde möglich.

 

Wie kann das sein?

Da seit 2 Wochen sich der Verkäufer nicht mehr meldet, kann es nur ein Betrug sein.

Der Verkäufer ist aber schon seit 2014 bei Ebay angemeldet - FAKE ???

 

Mich würde interessieren ob der kauf abgesichert ist und was in solch einem Fall Paypal macht?

 

DANKE

Login to Me Too

Corelogic2go
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@smoorface 

leider bist du da kein "Einzelfall". Ich kann dir nur sagen was ich gemacht habe:

1. Paypal informiert (Kontakt aufnehmen) auf die Transaktion beziehen / den Mitarbeiter den Link des Forums geben (du wirst leider auf Taube Ohren stoßen) aber du bist deiner Informationspflicht nachgekommen

2. Anzeige bei der Polizei in jeden Fall stellen (das geht auch Online, Internetwache), nur so kann die "Cybercrime" Abteilung was tun (alle Informationen sammeln und den Ermittlern zukommen lassen)

3. Paypal die Anzeigenummer Ebay Kleinanzeigen zukommen lassen / Polizeianzeige (PDF, im Chat) , Sachverhalt kurz knapp präzise

 

Paypal:

nach 6 Kontaktaufnahmen (zum Support, mündlich + schriftlich kann ich folgendes sagen):

gibt aktuell keinen Support und sieht sich nicht in der Pflicht (weil da ja "Freunde" in kleinen grau steht bereits vorausgewählt, das die meisten von einen "bug in der app" ausgehen und das danach noch eine Auswahl kommt (ist der Kunde selber "Schuld") / tatsächlich wurde das so kommuniziert (vom Supporter, Gespräch wurde aufgezeichnet von PP)

 

Liebe Zahlungsdienstleister es ist eure mangelnde Sicherheit (die diese Betrugsmasche erst ermöglicht !)

 

a. ) warum gibt es kein "Ident" Verfahren für angelegte Accounts ? (so wie es alle großen mittlerweile praktizieren, Ausweis/Telefon etc.) ?

b.) warum ist das automatisch in der Vorauswahl eingestellt / warum wird der Verbraucher nicht vorher durch Paypal ausführlich aufgeklärt (z.B. sie überweisen jetzt an ein Konto im "Außland" , wollen sie das wirklich? (statt dessen nichts)

 

Warum passiert das?

Sonderreglung für die Ukraine (machen sich die Betrüger zu nutze)

 

ps.

mein Geld habe ich nicht wieder / wuensche dir aber viel Erfolg ("wer nicht kaempft hat schon verloren!") und es geht auch darum anderen das zu ersparen / nur so veraendern wir was

 

Technisch geht das alles. 

 

Login to Me Too

Marschell
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Wow….ich bin Sprachlos. Ich bin ZUM GLÜCK nicht drauf reingefallen, aber habe seit Tagen mit diesen Inseraten bei SONOS Boxen zu tun. Es ist wirklich erstaunlich, wie Betrügern hier von Seiten Ebay und Paypal eine Bühne und Plattform für Machenschafften geboten wird… Um wenigstens etwas Schutz zu geben, habe ich ein Inserat erstellt, in dem ich andere warnen möchte. Tut es mir gerne gleich und schützt einander! Allen Geschädigten wünsche ich Erfolg und viel Glück!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.