Fremdzugriff ist nicht nachweisbar?

quereinsteiger
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Schönen guten Mittag. Ich hätte eine Frage zu einem unbefugtem Kontozugriff. Bei mir wurden gestern gegen 16.30Uhr zwei Überweisungen getätigt. Eine davon Betrug nur 1€ und ging seltsamerweise an meinen Vater, die anderer leider 115€ an eine unbekannte Person. Beide Zahlungen wurden leider per Freunde und Familie Funktion getätigt. Ich habe, als ich die Mail bekommen habe, meine Passwörter für die wichtigsten Dienste wie Paypal etc. geändert. Zudem habe ich direkt den Support kontaktiert und um Hilfe gebeten. Mein erster Antrag wurde jedoch abgelehnt, da angeblich kein Fremdzugriff erkennbar sei? Ich habe daher heute erneut den Telefonsupport kontaktiert und diese haben den Fall neu eröffnet. Ich mache mir nun natürlich Sorgen, daß dieser neue Antrag auch ins Leere laufen könnte. Daher meine Frage, gibt es irgendwelche Möglichkeiten einen Fremdzugriff nachzuweisen und diese Infos Paypal + den Behörden zukommen zu lassen? Führt Android für sowas Hintergrund-logs oder ähnliches? Was mich zudem echt irritiert: Ich habe zuvor keinerlei Pushbenachrichtigung erhalten wie: "versuchen sie Sich gerade anzumelden ". Wie geht sowas? Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr. Ich habe gestern natürlich noch eine Anzeige bei der Polizei getätigt, evt. finden diese etwas heraus. Habe da aber schwache Hoffnung, da Betrüger oder wer auch immer, ja nicht darauf warten gefunden zu werden. (Habe die Nummer der Anzeige ebenfalls zur Verfügung gestellt) Ich würde mich über jeden Ratschlag sehr freuen. Mfg Update: Hilfe Paypal hat wieder gegen mich entschieden. Was soll das denn bitte?
Login to Me Too
2 ANTWORTEN 2

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @quereinsteiger,

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community!

Tut uns leid zu lesen, dass es mögliche Fremdzugriffe auf dein Konto gab.

Gut, dass du beriets erste Maßnahmen ergriffen und dein Passwort geändert und, so wie es sich liest, einen unbefugten Kontozugriff gemeldet hast. Im Anschluss an eine solche Meldung sollte geprüft werden, ob ein Fremdlogin erkennbar ist und ob die Zahlungen deiner bsiherigen Zahlungshistorie widersprechen. So kann es besipielsweise passieren, dass eine Zahlung an einen Händler oder eine Person, an welche du bereits einmal geld gesendet hast, nicht als Fremdzugriff gewertet wird. 
Solltest du Nachweise haben, kannst du diese gerne den Kollegen zur Verfügung stellen. Sie sollten am Telefon und im Messenger auf der Webseite den Fall möglicherweise erneut für dich prüfen können.
Daumen sind gedrückt, dass sich schnell eine Lösung finden lässt.

Liebe Grüße
Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

quereinsteiger
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Guten Abend, danke für die Antwort. Auch nach der zweiten Überprüfung war angeblich kein Fremdzugriff Nachweisbar. Bin daher ehrlich gesagt enttäuscht das aus meinem Wallet einfach Geld an eine wildfremde Person über die "Freunde" Funktion abgeht und Paypal sagt alles OK, da passt soweit alles. Vorallem ohne eine Begründung oder o.ä. zu liefern. Trotz direktem telefonischem Kontakt und annähernd sofortiger Info meinerseits. Habe echt das Gefühl das Paypal nur die "Freunde" Funktion noch hat um es Betrügern leichter zu machen. Bin daher echt enttäuscht das Paypal gegen sowas nicht vorgeht. Da ich mit dieser Aktion das Vertrauen in diese Zahlungsplattform endgültig verloren habe werde ich zukünftig die anderen Anbieter verwenden wo es möglich ist. Und vorallem den Spaß nur als Prepaid Konto verwenden, ohne Kontoverbindung. Sobald Banken die Sofortüberweisung flächendeckend einführen müssen bin ich aus Paypal dann ganz raus. Grüße Quereinsteiger
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.