Liebe Community, ich nutze PayPal seit weit mehr als 10 Jahren sehr intensiv privat. Es gab nie Probleme. Jetzt habe ich am 10.10. ein Auto verkauft und an den Kunden übergeben, dachdem dieser 6 TEUR per PayPal geschickt hat. Am 26.10. wurden diese 6 TEUR plötzlich dem Konto belastet mit der Aussage, der Kunde habe die Transaktion angefochten und ich möge die Lieferung der Ware nachweisen. Ich stellte PayPal den Kaufvertrag und die Email des Kunden (von seiner PayPal Emailadresse gesendet!) zur Verfügung, in der er bestätigt, dass 1. er keinen Fall gegenüber PayPal oder seiner Kreditkarte eröffnet hat 2. das Fahrzeug erhalten hat. Danach wurde das Geld wieder auf mein Konto draufgebucht und der Fall auf abgeschlossen gestellt. Heute, erneut vier Wochen später wird mein Konto wieder belastet mit der sinngemäßen Aussage: Wir haben uns bemüht den Fall in Ihrem Sinne zu klären. Hat leider nicht geklappt, wenden Sie sich an den Kunden. Das kann doch nicht wahr sein, das Geld war niemals auch nur als vorläufig gebucht. Hier saniert sich die haftende Kreditkartenngesellschaft oder PayPal zu Lasten des PayPal Kunden. Das ist aus meiner Sicht der Versuch, sich widerrechtlich einen Vermögensvorteil zu verschaffen und damit Betrug zu meinen Lasten. Kann mir das jemand erklären? Beste Grüße GSW
... View more