Skip to main content

PayPal Community

  • Dashboard
  • Send and Request
  • Wallet
  • Business
  • Help
Log in

Le Forum de la communauté n’est pas disponible pour les nouveaux messages ou les réponses; les articles précédents restent disponibles pour vérification. Afin de connaître les options d’assistance complètes, rendez-vous sur PayPal.com/HelpCenter

Si vous souhaitez signaler du contenu illégal et contraire au Règlement sur les services numériques de l’Union Européenne (DSA), veuillez cliquer ici.

since ‎Nov-15-2023
Country: Germany
Type: Personal
aaronegger
aaronegger Contributor
Contributor
1
Post
0
Kudos
0
Solutions
Your PayPal Anniversary
The Return
Active
View all
Latest Contributions by aaronegger
  • Topics aaronegger has Participated In
  • Latest Contributions by aaronegger

Käuferschutz lässt mich im Stich. Was kann ich tun...

by aaronegger Contributor in Kaufen
‎Nov-15-2023 12:37 PM
‎Nov-15-2023 12:37 PM
Hallo,   ich habe vor einiger Zeit ein Gerät names Chargie gekauft und dabei kam die Paypal Express Checkout Funktion zum Einsatz. Ich habe das Gerät erhalten und optisch und anfangs auch technisch war alles ok. Das Gerät wird zwischen Ladegerät und Endgerät wie z.B. einem Tablet gesteckt und soll den Ladevorgang bei einem eingestellten Prozentwert einstellen. Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sich das Gerät nicht wie eingestellt nur bis 60% lädt, sondern immer wieder auf 100%. Aber genau das wollte ich vermeiden, da Liion Akkus mit einer Ladung im Bereich von 15-80% die längste Lebenserwartung haben. Ich habe zuerst dem Hersteller, welcher auch der Verkäufer war, geschrieben und um Problemlösung gebeten. Leider wurde die Mail nicht beantwortet und ich habe daraufhin den Käuferschutz eingeschalten. Der Verkäufer hat bevor sich Paypal eingeschalten hat gemeint ich solle eine Betaversion testen, für die man sich anmelden kann. Wie sich jetzt auch noch rausgestellt hat, hat die Betaversion das Problem, dass die Verbindung zum Chargie alle 20s verloren geht und das Gerät sich neu verbindet. Zudem lädt der einfach und ignoriert welchen Wert ich einstelle. D.h. im Vergleich zur alten App geht bei mir gar nichts mehr. Vorher ist das sporadisch passiert, dass sich das Gerät über den eingestellten Wert geladen hat. Der Verkäufer hat von mir erwartet, dass ich das Gerät auf eigene Kosten zurücksende, obwohl es sich hier um einen Fehler seitens des Produktes handelt. Damit bin ich natürlich nicht einverstanden gewesen. Der Sachbearbeiter bei Paypal hat sich meine sehr ausführliche Beweisführung nicht angesehen und von mir eine Sendungsnummer gefordert. Aber ich habe keinen Retourenschein erhalten. Offensichtlich stellt sich Paypal hier auf seitens des Händlers, obwohl ich mehr als deutlich nachgewiesen habe, dass der Händler nicht reagiert hat (er hat auch nicht mal dementiert, dass er auf meine Email nicht reagiert hat) und auch dass das Gerät nicht wie versprochen funktioniert und fehlerbehaftet ist. Dafür habe ich Fotos und sogar ein Video (als GIF Animation, da mp4 Dateien nicht unterstützt werden), die das belegen. Man sieht auf dem Bild sehr gut, wie das Gerät eine Ladung zulässt, obwohl es laut App die Ladung stoppen sollte. Zudem ist in der Animation ersichtlich wie das Gerät einfach die Verbindung verliert. Welche Möglichkeiten habe ich dass dieser Fall anständig bearbeitet wird und der Händler gezwungen wird zu beweisen, dass der Fehler nicht bei seinem Gerät liegt. Denn dann wäre das Problem sehr leicht gelöst, da er das nicht kann und mir entweder das Geld erstatten müsste, oder einen Retourenschein zur Verfügung stellt, mit dem ich das Gerät zurücksenden kann. ... View more
Paypal Logo
  • Help
  • Contact Us
  • Security
  • Fees
  • © 1999-2025 PayPal, Inc. All rights reserved.
  • Privacy
  • Legal
  • Cookies
  • Policy Updates

The money in your balance is eligible for pass-through FDIC insurance.

The PayPal Cash Mastercard is issued by The Bancorp Bank pursuant to a license by Mastercard International Incorporated. The Bancorp Bank; Member FDIC.

Powered by Khoros