Eine Freundin hat bei LightInTheBox Waren im Bereich der Bekleidung mit 22 Artikeln im Wert von fast 850€ bestellt und diese mit Expressversand der 3-5 Werktage dauern sollte bestellt, weil diese noch mit in den Urlaub sollte. Bezahlt wird das alles per PayPal. Die Ware kam in 5 Paketen direkt aus China nicht mit DHL sondern dpd aber erst nach 9 Werktagen an. Und Paket 5 kam erst nach 11 Tagen an und ging dann nach Überschreitung der Lagerfrist wieder zurück nach China. Leider wurde daraufhin ein Käuferschutzantrag wegen Nichterhalt der Ware gestellt und wegen Lieferung der Trackingdaten durch LITB geschlossen. Die gelieferte Ware entspricht aber zusätzlich nicht den Fotos auf der Webseite und ist von der Qualität her minderwertig. Statt einem Rückversand - der auf eigene Kosten per Post / DHL Versand zurück nach China erfolgen soll - wird vom Support zuerst angeboten 40% Rabatt zu bekommen wenn die Ware behalten wird. Nachdem dies abgelehnt wird, soll jetzt eine Teilrückzahlung von etwa 200€ akzeptiert werden für das schon retournierte Paket #5 und die restlichen 650€ nach Rücksendung erstattet werden, wobei nicht klar ist ob das dann ebenfalls über die ursprüngliche Zahlmethode ausgezahlt werden kann. Ist ein sinnvoll jetzt noch einen weiteren Käuferschutzantrag zu stellen weil die Waren erheblich von den Fotos / der Beschreibung abweichen ... in anderen Beiträgen auf einem Chinashop Forum wird sogar empfohlen hier auch Betrug bei der Polizei zu erstatten. Wir haben die Möglichkeit den erneuten Antrag auf Käuferschutz bei PayPal eröffnen schon angesehen und dort wird dann pro Posten eine Erklärung verlangt mit teilweise nicht exakt passenden Begründungen. Wenn das aber hilft, um die Rückzahlung abzusichern ist es vermutlich sinnvoll da ebenfalls den Aufwand zu investieren.
... View more