Danke für die Antwort:-) Mir ist trotzdem unwohl dabei, eine mögliche PhishingMail einfach so weiterzuleiten und nicht als Anhang, denn bei meinem Thunderbird bedeutet es, die Mail zu öffnen und vorm Öffnen von komischen Mails habe ich immer Schiss, weil sich da ja ein Virus, Trojaner u.ä. verstecken könnte. Oder ist es besser, diese dann per Webmail und nicht per "Home-Mail" (weiß nicht, wie es heißt, wenn die Mails zuhause auf dem Rechner runtergeladen werden) weitergeleitet werden? Ich könnte mich dann beim Mailanbieter (bei mir gmx.de) direkt einloggen und könnte von dort aus weiterleiten. Nun, die Beantwortung dieser Frage ist nicht sooo wichtig:-) Im Zweifelsfall kann ich den jungen Mann anrufen, der mein Admin ist, und fragen, was ich tun soll und wenn der grad Zeit hat, löst er mein Problem auch schnell per remote control:-) Vielen Dank jedenfalls für die Aufklärung!
... View more