Käufer hat nach eigener Aussage persönlich von Hermes einen schon äußerlich stark deformierten Karton ohne Reklamation angenommen. Das intakte gebrauchte von mir ordentlich verpackte Notebook-Display soll gebrochen sein. Hermes verweigert eine Erstattung. Ware wurde angeblich zurück gesendet. Für angegebene Hermes Rücksendungs-Nr. kann Empfänger und Adresse nicht abgefragt werden. Angeblich zugestellt, aber zu dieser Zeit war bei uns keiner zu hause, es gibt keine Ablagezustimmung, bei Nachbarn wurde nichts abgegeben und auch keine Karte im Briefkasten. Alles das interessiert PayPal nicht. Trotz Widerspruch wurde sogar ein höherer Betrag zurückgebucht, als ursprünglich gutgeschrieben. Damit ist der Artikel weg, habe ich Porto, Aufwand und Ärger investiert und noch drauf gezahlt. So werde ich nie wieder etwas mit PayPal-Käuferschutz verkaufen. Dann werfe ich die Teile lieber gleich in die Tonne. Ist einfacher und billiger. Ich stört, dass PayPal hier gleichzeitig parteiischer Entscheider und auch Richter ist und es keine Schiedsstelle gibt. PayPal hat den Käufer von jeglicher Mitverantwortung frei gestellt und diese ausschließlich den Verkäufer zugewiesen, nichts hinterfragt oder geprüft. Gibt es eine Schiedsstelle oder muß ich nich an ein ordentliches Gericht wenden?
... View more