Skip to main content

PayPal Community

  • Dashboard
  • Send and Request
  • Wallet
  • Business
  • Help
Log in

Le Forum de la communauté n’est pas disponible pour les nouveaux messages ou les réponses; les articles précédents restent disponibles pour vérification. Afin de connaître les options d’assistance complètes, rendez-vous sur PayPal.com/HelpCenter

Si vous souhaitez signaler du contenu illégal et contraire au Règlement sur les services numériques de l’Union Européenne (DSA), veuillez cliquer ici.

since ‎Nov-22-2021
Country: Germany
Type: Personal
cudacash
cudacash Contributor
Contributor
2
Posts
0
Kudos
1
Solution
Helper
The Return
Active
View all
Latest Contributions by cudacash
  • Topics cudacash has Participated In
  • Latest Contributions by cudacash

Betreff: käuferschutz ablehnung

by cudacash Contributor in Kaufen
‎Nov-23-2021 05:41 AM
‎Nov-23-2021 05:41 AM
Hi, erstmal danke Dir für deine Rückmeldung. Ich hab den Fall geklärt und habe mein Geld bereits wiederbekommen. Nun zu deinem Kommentar. Bezüglich den Hashtags muss ich dir sagen, dass dieser Post mein erster war und ich noch unerfahren bin, was das Ganze angeht. Aber ich nehme mir dass zu herzen für meinen nächsten Beitrag. Dass die Seite grade nicht seriös ist und einen sehr komischen Anschein macht, ist eben der Grund, warum ich explizit mit PayPal bezahlt habe. Die Seite wirbt damit, dass der Versand aus deutschen bzw. europäischen Lagern kommt, weswegen ich natürlich dachte, dass es eben auch an die jeweiligen Standorte zurück geht. Zudem hat die Firma nen deutschen Sitz oder ist in Deutschland gemeldet. Das waren eben die Gründe, warum ich das Paket direkt zurückgeschickt habe und nicht gewartet habe bis z.B. der Käuferschutz mir ne Adresse gibt, wohin dass Paket zurückgehen soll. Hätte dass nach Hong Kong zurück müssen, dann will ich erstmal nicht wissen, was der Versand gekostet hätte + wie lang der Versand gebraucht hätte. Ich hab in meinem Beitrag nicht erwähnt, dass die Multimediaeinheit einige Fehler hatte und nicht der Beschreibung entsprach. Ich hab im Endeffekt ein Rückgaberecht und muss nichtmal explizit erklären, warum mir dies und jenes nicht gefällt. (Aber ich hab die Fehler natürlich dem Support gemeldet). Ich habe dem Mitarbeiter bereits am Telefon gesagt, dass ich einerseits verstehen kann, warum die meinen Fall ablehnen, aber dass ich es eben andererseits nicht verstehe. Man hätte sich erstmal alle meine Nachweise anschauen müssen und dann ein Urteil fällen können, aber die haben den Fall abgelehnt ohne, dass ich jeglichen Nachweis vorzeigen konnte. Man hätte nur Ewaying googlen müssen um zu erkennen, dass da viele Menschen Probleme hatten und dass die Firma keinen seriösen Eindruck macht. Aber statt da nachzuhaken und entscheidet man sich einfach gegen den Kunden. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass es nicht deren Aufgabe ist, aber genau so ist nicht deren Aufgabe einfach Fälle abzulehnen. Aber wie gesagt, ich habe mein Geld zurückbekommen, aber ich möchte nicht wissen wie viele Menschen ihr Geld bereits verloren. ... View more

#käuferschutz #ablehnung #ewayingde #betrug #betru...

by cudacash Contributor in Kaufen
‎Nov-22-2021 11:06 PM
‎Nov-22-2021 11:06 PM
Liebe PayPal Community, Mein Käuferschutz Fall wurde abgelehnt und ich würde gerne eure Meinung zu dem ganzen hören. Folgender Sachverhalt: Ich habe mir ein Multimediasystem für mein Auto auf der Seite „EwayingDe“ bestellt. Nachdem Einbau hab ich gemerkt, dass dieses System nicht alle Funktionen bietet, die ich mir gewünscht habe. Also habe ich den Kundenservice von EwayingDe kontakiert und mir wurde gesagt, dass eine Retoure etc. kein Problem sei. Jedoch sollte ich Bilder von dem Paket machen, wo man Sender und Empfänger erkennen soll und ein Bild von dem Beleg welches man erhält bei Abgabe eines Pakets. Ich habe dann das Paket zur Post gebracht und habe die ganzen Nachweise per Mail an den Kundenservice geschickt. Ich hab davor explizit nachgefragt, wann ich meine Rückerstattung erhalten werde und mir wurde gesagt, dass es eine Woche dauern würde. Ich habe dann 8 Tage gewartet und ich habe weder eine Mail bekommen noch eine Rückerstattung (wir sprechen hier von 390€). Daraufhin habe ich den Käuferschutz aktiviert und ich hab extra den Kundenservice noch angerufen und denen erklärt, dass ich dass Paket bereits abgesendet habe und die sich weigern mir mein Geld zurückzuerstatten. PayPal hatte dann versucht den Fall zu lösen und hat mir dann eine Mail geschickt mit ner Adresse, an welche das Paket gehen soll. Problem hierbei war, dass der Verkäufer dann aufeinmal eine Adresse angegeben hat, wo der Sitz irgendwo in Hong Kong war und mir aber der Kundenservice eine Adresse gab die in Deutschland (Vallendar) registriert war. Ich hab daraufhin den Kundenservice angerufen und denen geschildert, dass mir eine andere Adresse gegeben wurde und ich das Paket schon längst abgesendet hätte. Sie haben meinen Fall daraufhin abgelehnt mit der Begründung, dass der Verkäufer entscheiden könnte wohin er sein Paket hingeschickt haben will und dass er das Recht dazu hätte. Ich habe den Kundenservice darum gebeten, dass Sie mir wenigstens einen Link senden, wo ich alle Nachweise hochladen kann, damit man sich den Fall näher anguckt und mir wenigstens eine Chance gibt. Ich habe Screenshots von den ganzen Emails, ich hab Screenshots von der Online-Frankierung, ich hab Bilder von dem Paket und dem Beleg. Aber dass alles wollten Sie nicht und haben den Fall einfach abgelehnt ohne mir die Möglichkeit zu geben, denen nachweislich meine „Unschuld“ zu beweisen. Ich verstehe sowas einfach nicht und wir reden hier von keiner kleinen Summe, sondern von fast 400€ die jetzt einfach weg sind. Ich würd gerne eure Meinung zu dem ganzen hören und falls Ihr mir irgendwie helfen könnt, dann würde ich mich sehr darüber freuen. ... View more
Paypal Logo
  • Help
  • Contact Us
  • Security
  • Fees
  • © 1999-2025 PayPal, Inc. All rights reserved.
  • Privacy
  • Legal
  • Cookies
  • Policy Updates

The money in your balance is eligible for pass-through FDIC insurance.

The PayPal Cash Mastercard is issued by The Bancorp Bank pursuant to a license by Mastercard International Incorporated. The Bancorp Bank; Member FDIC.

Powered by Khoros