Hi @CKae,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Gut, dass du dich vor deinem Einkauf über den Käuferschutz informierst. 🙂
Der Käuferschutz sollte immer dann greifen, wenn du eine Zahlung mit der Option Artikel oder Dienstleistung bezahlen versendest. Wenn dir jemand eine Geldanforderung über PayPal schickt, dürfte die Person dabei nur den Betrag und gegebenenfalls eine Notiz zur Zahlung angeben können, nicht die Zahlungsart. Sobald die Anforderung in deinem Kundenkonto auftaucht und du anklickst sie bezahlen zu wollen, solltest du auswählen können, ob es um eine Freunde-Zahlung geht oder um eine geschäftliche Transaktion. Geht es um eine geschäftliche Transaktion solltest du dann zusätzlich auch noch deine Lieferadresse angeben müssen. Du könntest das ganze natürlich einfach einmal durchspielen und dir von einem Freund eine Anforderung schicken lassen, um zu sehen, mit welcher Ansicht du rechnen musst, wenn die Anforderung dich erreicht. Vielleicht fühlst du dich dann sicherer, wenn es um den tatsächlichen Einkauf geht. Ich hoffe, diese Infos helfen dir! Liebe Grüße Clara
... View more