Widerspruch bei paypal einlegen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Paypal Commuity,
ich habe am 06.09.2024 eine Unterkunft bei booking.com gebucht, welche absolut nicht der Beschreibung entsprochen hat (verdreckt, es war ein Zimmer weniger laut Beschreibung als tatsächlich vorhanden etc). Booking.com wollte weder umbuchen noch kostenfrei stornieren. Habe am selben Abend noch, ca 2 Std. nach Anreise Paypal kontaktiert um zu erfahren wie ich meine Buchung stornieren kann, bzw. zumindest wie ich mein Geld wieder bekommen könnte. Der freundliche Mitarbeiter riet mir, ich solle versuchen mit Booking.com eine Lösung zu finden, sollte dies scheitern könne ich einen Antrag auf Käuferschutz stellen.
Nach vielen emails und versuchten Telefonaten und zur Verfügungstellung der Beweise über Zustand der Unterkunft hat booking.com den Buchungsbetrag nicht zurück überwiesen. Daraufhin habe ich mich nochmals an Paypal gewandt und einen Antrag auf Käuferschutz gestellt.
Ich habe nun am Freitag den 25.10.24 telefonisch nachgefragt, wie der Stand des Falles sei und ein weiterer sehr freundlicher Mitarbeiter meinte der Fall sei geschlossen, da weder booking.com auf die Anfrage von Paypal geantwortet hätte, aber ich auch keine weiter Action eingeleitet habe.
Da ich zwar bereits seit über 10 Jahren Paypal Kunde bin, jedoch noch nie einen Antrag auf Käuferschutz stellen musste, war ich gelinde gesagt überrascht, daß der Fall zugunsten booking.com entschieden wurde, da ich ja wie gesagt bereits mit Paypal am 06.09.24 telefoniert hatte, am 01.10.24 einen Antrag auf Käuferschutz gestellt hatte und jedesmal wenn ich versucht habe meine Nachrichten bei der Glocke anzusehen wurde mir angezeigt ich hätte keine neuen Nachrichten. Daß ich in ein Untermenü mit Konfliktklärung gehen muss um dort den Fall auf Käuferschutz nochmals zu bestätigen habe ich so nicht erkennen können. Zudem habe ich in meinem schriftlichen Antrag bereits darauf hingewiesen, daß ich bereits seit Wochen versuche eine Einigung zu erzielen und ich nun keine Antwort mehr von booking.com erhalte und daher endgültig Antrag auf Käuferschutz stelle. Es hieß dies könne sich bis zu drei Monate hinziehen bis es zu einer Entscheidung komme, je nachdem welche Beweise von der jeweiligen Partei vorgelegt werden. Der Mitarbeiter mit welchem ich am Freitag den 25. Oktober gesprochen habe meinte nun da der Fall geschlossen sei und er die für mich widrigen Umstände wirklich nachvollziehen könne, es aber trotzdem keine Möglichkeit gebe den Fall wieder zu eröffnen. Meine Frage ist nun, nachdem ich etliche Male gelesen habe man kann innerhalb von 10 Tagen nach der Schließung eines Falles gegen die Entscheidung von Paypal Widerspruch einlegen wie dies zu machen ist - der in der Widerspruchsanleitung genannte Button mit der Schaltfläche `Action - Widerspruch einlegen` ist definitiv nicht vorhanden.... Was auch sehr eigenartig war, daß ich am 25.10.24 angerufen habe um mich nach dem Fall zu erkundigen und der Fall dann am 25.10.24 zeitgleich geschlossen wurde - wenn ich doch noch angerufen habe während der Fall offen war und dann am selben Tag geschlossen wurde, hätte doch auch die Möglichkeit bestanden diesen fortzuführen...
Ich hoffe sehr Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen, es geht nicht nur um die Rückzahlung der Buchungssumme (ich bin allein erziehend und war zum ersten Mal mit meinen Kindern für ein verlängertes Wochenende verreist und musste aufgrund der wirklich schrecklichen hygienischen Zustände in der Unterkunft den Urlaub abbrechen) sondern auch um die Dreistigkeit von booking.com, einem Urlaubs-Buchungs-Riesen der einfach einen Deut auf einzelne Belange der Kunden gibt, ein Dämpfer zu versetzen... die besagte Unterkunft ist sogar immer noch mit den selben, falschen Merkmalen bei booking.com gelistet! Da kann man nur den Kopf schütteln. Und ich wünsche mir einfach, daß es eine gewisse Gerechtigkeit gibt und nicht, daß aufgrund irgendwelcher `Verfahrensfehler` booking.com, der Host etc. ungeschoren davon kommen und munter weiter machen auf Kosten der kleinen Leute.
Bitte teilt mir mit wie ich Widerspruch einlegen kann um eventuell doch noch die Chance auf Wiedergutmachung zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Hilfe!
- Beschriftungen:
-
Refunds

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @blanchetta1607,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann absolut verstehen, dass du verärgert bist, wenn dein Urlaub aufgrund der Unterkunft so negativ geendet hat und eine Klärung mit booking.com bisher nicht möglich war. Auch das die Klärung über den Käuferschutz nicht erfolgreich war, ist natürlich sehr ärgerlich.
Deiner Erklärung nach gehe ich davon aus, dass dein Fall geschlossen wurde, da du PayPal innerhalb der 20-tägigen Gesprächsphase nicht zur Klärung des Falls eingeschalten hast. Die Frist dazu sollte dir mindestens bei der Eröffnung des Falls genannt worden sein. Zudem versendet PayPal für gewöhnlich automatisierte E-Mails ca. 2 Tage vor der Fallschließung, um an die Frist zu erinnern. Dass PayPal nicht eingeschalten wurde, bedeutet für PayPal mehr oder weniger, dass eine Klärung durch PayPal in diesem Anliegen nicht mehr notwendig war. Eine Neueröffnung des Falls wäre so dann leider nicht mehr möglich und die weitere Bearbeitung des Anliegens müsste außerhalb von PayPal erfolgen.
Du könntest für weitere Schritte einmal schauen, ob es auf der Webseite des Verbraucherschutztes hilfreiche Tipps zu deinem Anliegen gibt. Je nachdem wo booking.com seinen Sitz hat, könntest du außerdem schauen, ob eine Klärung über das Online-Streitbeilegungsportal der EU-Kommission möglich ist.
Ich hoffe, es findet sich eine Lösung!
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.