- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich habe die Aufforderung von PayPal bekommen zur Bezahlung einer doppelten Gutschrift. ich hatte auf meinem Bankkonto unrechtmäßige Lastschrifteinzüge von Onlineshops, bei denen ich nie eingekauft habe. Den Betrag habe ich in meinem Bankkonto wiedersprochen und einmalig gutgeschrieben bekommen. Der Betrag ist eigentlich ausgeglichen. Nun fordert Paypal ebenfalls eine Zahlung von mir, was ich nicht nachvollziehen kann
"Laut unseren Unterlagen wurde Ihrem Konto der Betrag für diese Transaktion doppelt gutgeschrieben. Da Sie bereits eine Rückzahlung von Ihrer Bank erhalten haben, haben wir 489,00 € EUR von Ihrem PayPal-Konto abgebucht."
Was muss ich nun tun?
Viele Grüße
J. Schulz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Refunds
-
Transaction Fees
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Jschulz24,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Tut uns leid zu lesen, dass es zu einer Buchung gekommen ist, die nicht von dir veranlasst wurde.
Ein Lastschriftrückzug löst dabei meist das eigentliche Problem nicht in Gänze. Ziehst du eine Lastschrift zurück, nimmst du damit nicht dem Zahlungsempfänger, sondern PayPal das Geld weg. Wir dürften wiederum dem Händler das Geld nur entziehen, wenn es einen gültigen Käuferschutzgrund gäbe, anderenfalls wäre die Forderung uns gegenüber noch offen. Nach dem Rückzug solltest du normalerweise eine Benachrichtigung seitens PayPal erhalten, die dich um die Angabe des Grundes für den Rückzug bittet. Wenn die Zahlung nicht von dir autorisiert war, würde sich hier Ich möchte einen unbefugten Kontozugriff melden als Grund anbieten.
Falls es dabei Probleme gibt, lass es uns gerne wissen.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Jschulz24,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Tut uns leid zu lesen, dass es zu einer Buchung gekommen ist, die nicht von dir veranlasst wurde.
Ein Lastschriftrückzug löst dabei meist das eigentliche Problem nicht in Gänze. Ziehst du eine Lastschrift zurück, nimmst du damit nicht dem Zahlungsempfänger, sondern PayPal das Geld weg. Wir dürften wiederum dem Händler das Geld nur entziehen, wenn es einen gültigen Käuferschutzgrund gäbe, anderenfalls wäre die Forderung uns gegenüber noch offen. Nach dem Rückzug solltest du normalerweise eine Benachrichtigung seitens PayPal erhalten, die dich um die Angabe des Grundes für den Rückzug bittet. Wenn die Zahlung nicht von dir autorisiert war, würde sich hier Ich möchte einen unbefugten Kontozugriff melden als Grund anbieten.
Falls es dabei Probleme gibt, lass es uns gerne wissen.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Paypal_Carlo,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Da es über ein Gastkonto lief, war im Paypal-Konto dazu kein Eintrag zu finden, zu dem ich mich online melden konnte. Ich habe daher nun telefonisch mit Mitarbeitern gesprochen und es wurde ein Identitätsdiebstahl gemeldet. Danke für die freundliche Unterstützung!
Viele Grüße
Jaqueline Schulz

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.