Zu wenig Unterstützung von Paypal bei dubiosen Händlern

Lissy2101
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich habe ein Problem mit einem Händler und dieses letztendlich bei Paypal als Konflikt gemeldet. Es wurde vereinbart, dass ich ein erhaltenes defektes Gerät zurückschicken kann und dann mein Geld wieder bekomme. Auch die Rücksendeadresse habe ich über Paypal erhalten. Leider ist diese jedoch unvollständig, PLZ fehlt. Auch nach mehrmaligem Nachfragen bei Paypal und beim Händler habe ich leider keine genaueren Informationen erhalten. Nun wurde der Fall geschlossen und zu Gunsten des Händlers entschieden. Dieser Händler versendet defekte Ware. Zweimal habe ich defekte Ware erhalten und keine weitere Hilfe von Paypal erhalten. Ich habe dann beim zweiten Mal die Lastschrift auf meinem Konto storniert und nun erhalte ich Post von dem Anwalt von Paypal, weil denen ja das Geld fehlt. Dass aber der Händler unrechtmäßig Geld behält für defekte Waren und auch eine unvollständige Rücksendeadresse zur Verfügung stellt, das interessiert niemand.

Ich finde das nicht in Ordnung von Paypal. Deshalb überlege ich, mein Paypalkonto zu schließen. Was haltet ihr davon?? VG Melanie

Login to Me Too
11 ANTWORTEN 11

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Lissy2101,

 

vielen Dank für deine durchaus interessante Nachfrage.

 

Tatsächlich muss, in der Regel, die gesamte Ware an den Händler zurückgesandt werden, um eine Erstattung des Kaufpreises zu erwirken. Die Rücksendeadresse erhalten wir nach Anfrage direkt vom Händler, welche wir dann dem Käufer zur Verfügung stellen. Auf etwaige anfallende Retourkosten sowie das Ursprungsland der Warensendung haben wir keinen Einfluss. Entscheidend ist, dass du uns innerhalb der dir vorgegebenen Frist die Sendungsnachverfolgungsnummer zur Verfügung stellst, anhand derer wir den Sendungsverlauf nachvollziehen können. Die komplette Rücksendeadresse sollte aus der zugesandten Email hervorgehen.

 

Dem Widersprechen der Lastschrift würde in der Regel abzuraten sein, da jenes mit weiteren Konsequenzen, bezüglich etwaigem Käuferschutz und dem Anfallen buchhalterischer Verwaltungsgebühren, einhergehen könnte.

 

Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Lissy2101
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Marcus, vielen Dank für deine Antwort! Der Fehler lag in der angegebenen Rücksendeadresse. Es fehlte die Postleitzahl. Ohne eine vollständige Rücksendeadresse bekomme ich online nicht einmal ein Paketlabel!! Wenn ich dann trotzdem einen Aufkleber manuell erstelle, kommt das Paket entweder gar nicht an oder viel zu spät!! Ich habe x mal versucht, mit dem Händler in Kontakt zu treten sowie auch mit PayPal, leider ohne Erfolg. Ich habe keine weiteren Infos erhalten! Was mich stört, man möchte ein Problem lösen, aber man erhält keine Hilfe! Der Händler ist offensichtlich unseriös, man meldet einen Konflikt; ob jedoch das Problem gelöst wird, interessiert niemanden. Da schaltet man lieber ein Inkassobüro ein, bevor man dem Kunden hilft! Das ist unglaublich! Ich werde mich von PayPal abwenden, solche Machenschaften unterstütze ich nicht!
Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Danke für deine Rückmeldung, @Lissy2101.

 

Wir oben suggeriert, sollte die komplette Rücksendeadresse aus der zugesandten Email hervorgehen. Sollte tatsächlich einmal vergessen worden, die besagte Postleitzahl in die Email zu integrieren, wäre jenes natürlich zu entschuldigen. Diese könnte aber problemlos über den Support im Nachgang erfragt werden.

 

Ich möchte dich nicht verärgert wissen und bedanke mich für deine Nachsicht.

 

Ich wünsche dir noch einen guten Start in die Woche.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Lissy2101
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Marcus, ja doch, da bin ich schon verärgert. Ich habe mehrfach über PayPal und auch über den Händler versucht, mehr Info's bzgl. der Rücksendung zu erhalten! Leider ohne Erfolg. Nun fehlt mir das Geld, ich habe zweimal ein defektes Gerät erhalten und auch dank PayPal, kann der Händler weitermachen wie bisher! Eigentlich sollte PayPal seine Kunden unterstützen!! MfG Melanie
Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Danke nochmal für die Rückmeldung.

 

Ich kann natürlich, aus Datenschutzgründen heraus, nicht die Details deines individuellen Falles beurteilen. Insofern wir auf Rückversand entschieden haben sollten, wäre die Herausgabe der genauen Rücksendeadresse ein leichter und normaler Prozess. Wurde denn der Fall tatsächlich auf Rückversand entschieden, via Email bestätigt, und wir haben dir nicht die gesamte Rücksendeadresse, auch nach nochmaliger Anfrage, nicht zur Verfügung gestellt? Oder wurde der Fall zu deinen Ungunsten entschieden, woraufhin wir dir dann womöglich die Adresse nicht zur Verfügung gestellt und an den Händler verwiesen haben?

 

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Lissy2101
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Der Fall wurde geschlossen, da meine Rücksendedetails ungültig waren. Diese hatte ich ja aber noch gar nicht zur Verfügung gestellt, weil ja eben die Rücksendeadresse keine PLZ enthielt. Allerdings habe ich zwischenzeitlich beim Händler auf der Website nachgesehen, auch hier steht diese unvollständige Rücksendeadresse. Ich glaube, der Händler will gar keine Rücksendungen erhalten. Das wiederum passt aber dann mit den Aktivitäten von Paypal nicht zusammen. Es kann nicht sein, dass eine Rücksendung vereinbart wird und dann aber nur unvollständige Versandinformationen zur Verfügung gestellt werden. Noch dazu war es in meinem Fall zweimal eine Reklamation, weil die Artikel defekt waren! Also keine willkürliche Rücksendung, weil mir der Artikel nicht gefällt.

Nach Schließung des Falls wurde ich an den Händler verwiesen. Von dem jedoch bekomme ich mittlerweile nicht mal mehr eine Antwort!! Und auch bei dem Paypal Kundendienst habe ich den Eindruck, dass da nichts mehr kommt. Fall geschlossen, Klappe zu, Ende. Egal ob jetzt gerecht oder nicht, ob Betrug oder nicht. Davon bin ich sehr enttäuscht!!

Obendrein habe ich mittlerweile Post von einer KSP-Kanzlei bekommen, da ich den abgebuchten Betrag über meine Bank stornieren habe lassen. Durch die Rücksendung wäre eine Gutschrift gekommen und es hätte wieder alles gepasst. Dazu kam es ja leider nicht. Folglich habe ich den Betrag wieder ausgeglichen. Etwa eine Woche später bekam ich dann Post von KSP. Die Zahlung hat sich wohl überschnitten. Ich habe das bereits Paypal mitgeteilt, jedoch wiederum keine Antwort mehr bekommen. Da ist man echt sprachlos!! Ich dachte immer, bei Zahlungen über Paypal erhält man Hilfe, wenns Probleme gibt. Aber wie ich feststelle, bekommt man auch nur bedingt Hilfe. Enttäuschend!!!

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Vielen Dank für die detaillierte Ausführung.

 

Vorbehaltlich deines individuellen Sachverhaltes, bleibe ich dennoch bei dem Tenor, dass seitens der Fachabteilung, im Normalfall, immer eine komplette Rücksendeadresse zur Verfügung gestellt wird und ansonsten selbstverständlich im Nachgang komplettiert werden könnte.

 

Die Entscheidung zu einem Antrag auf Käuferschutz ist in der Regel endgültig. Sie kann nur bei Vorlage neuer Informationen angefochten werden.

 

So kannst du grundsätzlich Widerspruch gegen die Entscheidung eines Falles einlegen:

1. Gehe zu "Konfliktlösungen".
2. Klicke auf "Problem melden".   
3. Wähle "Geschlossene Fälle" im Dropdown-Menü und suche nach dem Käuferschutzantrag, den du anfechten möchtest.
4. Klicke in der Spalte "Aktion" auf den Button zum Einlegen eines Widerspruchs.

 

Entscheidend wäre an dieser Stelle letztendlich immer noch, warum der Konflikt geschlossen wurde, wenn du dich ja im Ergebnis an die von uns zur Verfügung gestellte Rücksendeadresse, wenn auch womöglich ohne Postleitzahl, gehalten hast.

 

Mögliche exemplarische Gründe für eine (schnelle) Fallentscheidung wären, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

 

1. Kein valider Käuferschutzgrund gegeben.

2. Falscher Käuferschutzgrund ausgewählt.

3. Sendungsdaten vorhanden.

4. Widersprechen der Lastschrift.

5. Versehentliche Schließung des Falles durch den Käufer.

6. Kein Antrag auf Käuferschutz gestellt (ein Konflikt wird nach 20 Tagen automatisch geschlossen).

7. Es gab keine deutliche Abweichung von der Beschreibung.

8. Angeforderte Informationen und Dokumente wurden nicht zur Verfügung gestellt.

 

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Jandalf
Mitglied
Mitglied

Wenn die Rücksendeadresse über PayPal zur Verfügung gestellt wurde, muss sie ja dort zwangsläufig hinterlegt sein. Es wäre also ein Leichtes, eine solche, vom Händler eingegebene Adresse, schon direkt bei der Eingabe nicht nur auf Vollständigkeit, sondern auch auf Plausibilität zu überprüfen. Unzählige Webshops machen das so und verhindern damit die Eingabe ungültiger Adressen.
Eine solche Überprüfung könnte also auch PayPal durchführen und einen Händler solange sperren, bis er eine gültige Adresse hinterlegt hat.
Aber das müsste seitens PayPal natürlich auch gewollt sein und dann wäre da noch das Problem, dass die Umsetzung gewisse IT-Fachkenntnisse voraussetzt und in diesem Punkt scheint PayPal (vermutlich aufgrund der erst kürzlich (vor nur 25 Jahren), erfolgten Firmengründung) noch gewisse Defizite zu haben....

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Jandalf,

 

vielen Dank für dein Feedback zu dieser Thematik. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Alle zur Verfügung gestellten Informationen und Dokumente, inklusive vorliegender Adressen, unterliegen selbstverständlich einer akribischen Überprüfung.

 

Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.