Eingabe von Betrag in der App

WhiteAnd
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Seit neusten hab ich in der App das Problem, dass wenn ich  z.b. 7.50€ eingebe, das dann ein Betrag von 750€ oder bei der Eingabe von 0.75€ dann 75€ gesendet werden sollen? Gibt es da eine Möglichkeit das wieder umzustellen oder generell einzustellen?

Login to Me Too
57 ANTWORTEN 57

cwempe
Neues Community Mitglied

Ich glaube, ich habe die Ursache für das Problem auf Android-Handys gefunden.


Es liegt an der verwendeten Software-Tastatur.

Ich verwende standardmäßig doe Google-Tastatur "Gboard" auf meinem Samsung-Handy. und habe damit ebenfalls das problem, dass ich keine Möglichkeit habe, ein Komma einzugeben.
Wenn ich meine Standard-Tastatur in den Einstellungen ( Allgemeine Verwaltung > Tastaturliste und Standard > Standardtastatur) auf die Samsung-Tastatur umstelle, sieht auch die Tastatur in der Paypal-App ganz anders aus und hat eine funktionierende Komma-Taste.

Ich bin mir aber nicht sicher, wer hier den Fehler beheben muss.
Auf der einen Seite kann man der Google-Tastatur vorwerfen, dass sie eine Komma-Taste zeigen sollte.

Es sieht saber so aus, als ob die Paypal-App das Feld für den betrag als "Telefonnummern-Feld" (oder ähnlich) formatiert hat, so dass auch nur die Tasten angezeigt werden, die beim Telefonieren von Bedeutung sind.
Deshalb zeigen die Tastaturen auch Tasten für "Pause(.)" und "Warten(;)" an, was bei einer Eingabe von Beträgen ja unnötig ist.

Ich denke deshalb, dass Paypal den Typ des Feldes richtig definieren muss, damit auch die Tastatur mit den richtigen Zeichen angezeigt wird.

Ich frage mich, wie das auf Google Handys (Pixel) ist, wo es vermutlich nur die Google-Tastatur gibt und man nicht den Workaround über die Samsung-Tastatur gehen kann.
Es erklärt aber auch, warum nicht alle Android-Nutzer betroffen sind, den die wenigsten Benutzer werden absichtlich die Google-Tastatur nachinstalliert haben.

Login to Me Too

cwempe
Neues Community Mitglied

Ich habe gerade noch einen weiteren Workaround gefunden, der das problem fast löst.

 

Wenn man auf "* #" unten links auf der Google-Tastatur klickt, um die alternativen Tasten einzublenden, hat man auch Tasten für "Warten" und "Pause".
Und die Pause-Taste ist in Wirklichkeit ein Komma!!

Darüber kann man dann also doch ein Komma beim Betrag eingeben, ohne die Tastatur zu ändern .

Login to Me Too

mifrie
Mitglied
Mitglied

Ich habe ein Google Pixel Handy und habe / hatte das gleiche Problem mit Komma-Beträgen und der Google-Tastatur. Das Zusammenspiel zwischen der PayPal App und der Google Tastatur lässt hier zu wünschen übrig. 

 

Es gibt aber einen Workaround: Über die Taste *# (unten links) kann man weitere Symbole öffnen - und da gibt es in der rechten Spalte auch das vermisste Komma. 🙂 

 

 

Login to Me Too

Uwe-Doeneke
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Aber das kann nicht der Sinn von einem Bezahlsystem sein das man selber anfängt zu suchen wie es funktioniert.Das ist Sache des Betreibers
Login to Me Too

dieter_muhr
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Anscheinend ist man bei Paypal nicht willens oder in der Lage das Problem zu lösen.

Mit der Samsung Tastatur ist eine korrekte Eingabe nicht möglich, Handy ist auf dem neuesten Stand (A33 5G, Android 14) sowie die PayPal App.

Mit der Google Tastatur funktioniert es über den Umweg mit der # Taste.

Dass kann aber nicht die Lösung sein

Login to Me Too

ConnyPuels
Mitglied
Mitglied
Gibt es inzwischen eine Lösung zu diesem Problem? Bei mir tritt es aktuell ebenfalls auf.
Login to Me Too

Uwe-Doeneke
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Leider nein.Paypal kennt sein eigenes System nicht und findet keine Lösung. Traurig wenn es um Geld geht.ich kann nur raten es über den PC oder Laptop zu machen,ds klappt es
Login to Me Too

oneson
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Lieber Support!
Zahlungsdienstleister sind ja zum Glück reglementiert und können nicht einfach 2 Jahre lang einen Fehler ignorieren. Paypal agiert grob fahrlässig, wenn die Eingabe von Beträgen in der App für einen Nutzerkreis systematisch mit Potenzfehlern übernommen wird. Die Darstellung ist ebenfalls inkonsitent...

 

Eingabe 100000 - Enter - "Transfer amount €1,000" - "1,00 € abbuchen"

 

Es ist irrelevant, ob die Fehlerhafte Eingabe von GBoard herrührt oder nicht. Wenn ihr die Eingabe nicht sicherstellen könnt, könnt ihr den Service halt nicht anbieten. Russisches Roulette sieht die EBA nicht vor.

Ich gehe mittlerweile - nach 2 Jahren Bekanntheit - von einem wissentlichen Zurückhalten eines incident reportings nach psd2 aus. Die Zahl fehlerhafter Abbuchungen in Folge des Fehlers müsst ihr ja wohl quantifiziert haben.

Wenn ihr das Thema nicht eskaliert, dann macht es die Community eben über die Kontrollorgane für Finanzdienstleister!  😍 

Login to Me Too

Uwe-Doeneke
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Sehr gut beschrieben aber das interessiert Paypal einen Scheissdreck. Die mit unserem Geld arbeiten zu lassen ist ein Fahrlässigkeit unsererseits
Login to Me Too

oneson
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Komisch, bei mir besteht das Problem nicht bei der Eingabe von Beträgen paypal > paypal, sondern nur bei Abbuchungen aufs Bankkonto...
Aber nein. Wer würde schon seine Nutzer mit Vorsatz irritieren wollen, damit Abbuchungungen evtl. abgebrochen werden und das Kapital im eigenen Unternehmen ruht?

Egal. Paypal ist in Kenntnis und mit gutem Sportsgeist folgt als nächstes die Meldung bei der Verbraucherzentrale, z.B. https://www.verbraucherzentrale.nrw/

Die hat sich bedankt, freut sich über weitere Hinweise und weist auch auf die bafin hin:

https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenStreitschlichtung/beschwerdenstreitschlichtung_node.h...

Gute Woche allen Wartenden!

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.