Bankkonto geschlossen: Was passiert mit automatischen Rückzahlungen auf das Konto?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Anonymous_User,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass eine Rückzahlung an ein altes Bankkonto geht, ist natürlich nicht gut, lässt sich für gewöhnlich aber klären. Wie diese Klärung erfolgt, kommt darauf an, wie deine frühere Bank agierst. Wenn das Geld an sie zurückgeht und es kein Bankkonto mehr gibt, welchem die Gutschrift zugeordnet werden kann, können meist zwei unterschiedliche Dinge passieren. Die erste Option ist, dass das Geld an PayPal zurückgeschickt wird. In dem Fall solltest du dann natürlich von PayPal auch eine E-Mail dazu erhalten. Was häufiger vorkommt, ist die zweite Option, dass die Bank das Geld in einer Art Sammelkonto auffängt. Dafür ist es dann am sinnvollsten, wenn du dich nach der Rückzahlung direkt einmal bei deiner ehemaligen Bank meldest und das Problem mitteilst. Üblicherweise kann dann mit dir ausgemacht werden, wie dir das Geld bereitgestellt werden kann, zum Beispiel über eine Überweisung an dein neues Konto.
Stornieren lässt sich die Abbuchung auf das alte Bankkonto leider nicht. Nur falls der Kauf mit Zahlung nach 30 Tagen bezahlt worden war, sollte das Geld direkt in dein Guthaben gehen, nicht auf dein Bankkonto.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.