Hey Leute, habe vor 1 1/2 Wochen ein Videospiel auf Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer A entschied sich bewusst für den unversicherten Versand per Brief und bezahlte über PayPal Käuferschutz. Am gleichen Tag verkaufte ich noch ein anderes Videospiel an Käufer B über PayPal. (beide unversichert per Grossbrief) Diese Spiele schickte ich dann beide an die jeweiligen Käufer am gleichen Tag los. Nach einer Woche behauptete Käufer A, dass das Spiel nicht angekommen sei Käufer B hat sein Spiel aber erhalten und ist zufrieden. (das Dubiose hier ist auch, dass Käufer B in einem Bundesland mit 4facher Distanz wohnt als zwischen mir und Käufer A, denn wir wohnen im gleichen Bundesland, also müsste das Spiel logischerweise schneller bei Käufer A ankommen. Ich weise Käufer A darauf hin, dass mir sowas noch nie passiert ist und der Käufer sich bewusst für den unversicherten Versand entschieden hat. Erzähle ihm auch, dass ich einem anderen Käufer auch am gleichen Tag ein Spiel losgeschickt habe, dass schon bei ihm angekommen ist. Der Käufer A gibt mir Recht, stimmt mir zu und entscheidet sich weiterhin zu warten. Paar Tage vergehen und nun eröffnet der Käufer A einen Fall mit dem Grund Ware nicht erhalten. War noch nie in so einer Situation, da bei jedem Käufer der Artikel immer angekommen ist in der Vergangenheit. Ziehe ich also jetzt den Kürzeren, da ich den Versand nicht belegen kann. (Habe nur die Rechnung für die beiden Briefmarken, aber da könnte man ja auch behaupten, dass die nicht für die Spiele wären) Es war auch noch eine andere Person dabei, als ich die Spiele losgeschickt habe, also habe ich theoretisch einen Zeugen. Soll ich hierbei zivilrechtlich Vorgehen, das Lehrgeld bezahlen oder ist da Paypal auf meiner Seite? Ich weiß nicht, ob der Käufer hier bewusst lügt, um das Geld + Spiel zu ergeiern oder ob es wirklich nicht angekommen ist Es handelt sich hier um einen Warenwert von 32€ Jedoch sehe ich nicht ein, dass ich den Schaden dafür tragen muss, wenn sich der Käufer explizit für den unversicherten Versand entscheidet.
... View more