Hallo zusammen, es geht um Transkationsabwicklung im B2B-Bereich: Angenommen ein Geschäftskunde bezahlt über PayPal Plus bei einem Händler und nutzt dort das SEPA-Lastschriftverfahren. (Gemeint ist: PayPal Plus wickelt die Lastschrift einmalig ab.) Nach der Bestellung ist der Kunde aus irgendeinem Grund unzufrieden und holt sich über sein Online-Banking den Betrag zurück. Nun hat PayPal eine offene Forderung. Zieht PayPal sich das Geld nun widerum vom Händler zurück oder versucht PayPal sich das Geld vom Kunden zurück zu holen? Oder ist der Händler nun in der Pflicht, sich das Geld beim Kunden zu holen, weil ihn PayPal das zurückgebuchte Geld abgezogen hat? Danke und VG
... View more