Hallo, Ich habe auch vom europäischen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und die Ware an die im Impressum (https://www.veramodehaus.de/pages/impressum) angegebene Adresse in Holland gesendet (jetzt ist es plötzlich eine deutsche Adresse). Nach einer Antwort des Händlers über PayPal, sollte ich die Sachen nun auf eigene Kosten nochmals nach China senden. Das kam nicht in Frage, da ich bereits 12 Euro für den Versand nach Holland gezahlt hatte. Des Weiteren bat mich der "Händler" in einer unabhängigen E-Mail, dass ich mich doch nicht an PayPal wenden solle und die Angelegenheit direkt mit ihnen klären könne (gab ein Angebot von 50% Rückzahlung und die Sachen können behalten werden). Eben habe ich nun meine finale Nachricht von PayPal bekommen, dass der Antrag abgelehnt wurde und ich somit auf über 170 Euro sitzen bleibe. Ich frage mich, ob der Käuferschutz überhaupt etwas bringt. @PayPal Bitte lest auch alles, was in den Anträgen und Anhängen steht und lehnt Zahlungseingänge von diesem Scamm-Shop ab (wollte hier die PayPal-E-Mail-Adresse hintelegen, was nicht ging; endet mit @Haus-mode). Denn anscheinend wurde auch in meinem Fall nur auf Atomatismus und Händlerantwort vertraut. Wenn etwas auf einer Webseite zu einer bestimmten Zeit steht, hat man die Wayback Machine.
... View more