Ich hatte heute mehrmals Kontakt mit dem Service-Team von Paypal. Mir wurde ganz klar kommuniziert, dass ich die Beträge (die ich schnellstmöglich nach Insolvenz FTI zurück gebucht habe) an Paypal zurück zahlen muß, da hier sonst zusätzlich noch ein Inkassoverfahren angestossen wird (mit weiteren Kosten). Im Hintergrund läuft hier zum Thema "Käuferschutz" zwar noch eine Prüfung von irgendeinem "Backoffice". Ich befürchte allerdings, dass das Bestreben zur Klärung in meinem Interesse stark abnimmt, sobald ich den offenen Betrag beglichen habe. Natürlich ist die Pauschalreise vom DRSF abgesichert - hoffentlich zu 100%. Aber mir ist nicht erklärbar, warum ich erst auf den DRSF warten soll, wenn ich mein Geld bereits vorher "zurück holen" kann?! Muss sich Paypal dann mit dem FTI auseinander setzen, und sie haben kein Interesse daran? Für mich wird der Sinn und Zweck eines "Käuferschutzes" komplett konterkariert, wenn der Käufer nicht geschützt wird, sondern noch zusätzlich mit Mehrkosten belastet (wenn nicht sogar bedroht durch das Inkasso) wird. Ich habe mein Fazit bereits gezogen, dass ich Paypal zukünftig nicht mehr nutzen werde. Schade eigentlich, aber das hier ist kein Kundenservice, mit dem sich Paypal brüstet.
... View more