Ich habe 3 Jahre später ein ähnliches Problem und werde PayPal als Zahlungsmittel nicht mehr nutzen. Ich verwende meine Payback Kreditkarte und sammle dabei noch Punkte. Ich habe auf AliExpress ein Xiaomi Mi Pad 5 bestellt. Geliefert hat mir der Händler ein Fake Produkt mit völlig anderer Technik entgegen der Produktbeschreibung. Das Tablet sollte ein Snapdragon besitzen, das gelieferte Tablet hatte einen 10 Jahre alten Mediathek SoC. Die Doppelkamera war nur Fake und das Gehäuse nicht aus Aluminium, sondern aus Kunststoff. Ich hatte das Gerät mit PayPal bezahlt und PayPal Fotos und Screenshot gesendet, um diesen Betrug zu beweisen. PayPal wollte dann nur Käuferschutz gewähren, wenn ich das Gerät auf eigene Rechnung ca. 60 Euro zurücksende. Dabei hatte ich zusätzlich das Problem, es war keine plausible Rücksendeadresse angegeben. Ich habe beim PayPal Kundenservice mehrfach deswegen nachgefragt und deswegen das Gerät nicht versendet. Es fehlte der Ort in der Adresse, wo ich das Gerät hinsenden sollte. So habe ich nun einen Schaden von 150 Euro.
... View more