Hallo, ich habe von einem Anbieter Kaspersky Internetsecurity - Lizenzen erworben. Bei der Aktivierung funktionierten die Lizenzen nicht. Eine Anfrage an den Kasperskysupport ergab, dass die Lizenzen nicht für Deutschland vorgesehen sind. Daraufhin Käuferschutzantrag gestellt (Artikel nicht so wie beschrieben) und entsprechende Unterlagen hochgeladen, die auch auf meinem Konto sichtbar waren. Der Anbieter hat mir daraufhin mitgeteilt, dass er mir nur hilft, wenn ich den Käuferschutzantrag zurücknehme, was ich als Erpressung werte, denn einen zweiten Antrag zur gleichen Sache kann ich nach meinem Wissen nicht eröffnen. Unter anderem habe ich ein Screenshot von Kaspersky hochgeladen, aus dem hervorgeht für welche Länder die Lizenzen sind. Deutschland war nicht dabei. Heute habe ich von paypal die Mitteilung erhalten, dass der Antrag abgelehnt worden wäre, weil ich angeforderte Unterlagen nicht eingereicht hätte. Das ist schon mal grundlegend falsch. Gestern war ich online und es lag keine Anforderung vor! Telefonisch habe ich mich an den Kundendienst gewendet. Dieser erklärte mir, dass der Anbieter ein "Zertifikat" vorgelegt hat aus dem hervorgeht, dass er mir die entsprechende Ware zur Verfügung gestellt hat. Das kann auch nicht sein, weil der mir zugestellte Lizensschlüssel nicht funktioniert...... Was macht man da jetzt? Für mich ist der paypal Käuferschutz eine Luftnummer! Demnäch bestelle ich ein Gerät für 1000€. Der Verkäufer sendet mir eine Paket, indem eine Tüte Gummibärchen ist und paypal erklärt mir, dass der Käuferschutzantrag abgeleht ist, weil ich ja eine Ware erhalten habe....... Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
... View more