Zahlungen empfangen

PayPal_Susann
Moderator
Moderator

1. Wie funktioniert das mit dem Geld empfangen? Was muss ich beachten?

Mit PayPal Geld zu empfangen ist ganz einfach. Du brauchst lediglich ein PayPal-Konto, auf dem deine E-Mail-Adresse hinterlegt und bestätigt ist. Die E-Mail-Adresse ist das Einzige, was der Käufer von dir braucht, um Geld zu senden. So kannst du Geld empfangen:

  • Dein Käufer schickt dir Geld über „Geld senden“ aus seinem PayPal-Konto.
  • Du kannst auch über „Geld anfordern“ eine Geldanforderung an deinen Käufer senden. Auch hier brauchst du nur die E-Mail-Adresse.
  • Du kannst auch PayPal auf deiner Webseite integrieren. Dann können Käufer über eine PayPal-Zahlungsschaltfläche auf der Webseite Zahlungen an dich senden.

2. Was passiert, wenn mir jemand eine fremde Währung sendet?

In dem Fall kannst du die Zahlungseingänge in Fremdwährungen ablehnen oder akzeptieren. Bis du dich entschieden hast, bleibt der Status der Zahlung bei „nicht gebucht“. Im Kontoauszug kannst du unter "Bestellstatus/Aktionen" auf "Akzeptieren" oder auf "Ablehnen“ klicken. Bei „Akzeptieren“ gibt es zwei Möglichkeiten: entweder du akzeptierst die Fremdwährung und eröffnest einen neuen Währungssaldo oder rechnest die Zahlung in deine Standard-Währung um. Unser Wechselkurs enthält eine Gebühr von 3,0 - 4,0%, je nachdem in welche Währung gewechselt wird.

 

3. Fallen für mich Gebühren an?

Es fallen beim Empfangen von Zahlungen Gebühren an. Jede Euro-Zahlung innerhalb Deutschlands und der EU sowie aus Island, Norwegen und Liechtenstein kostet 1,9% + 0,35€. Private Zahlungen sind gebührenfrei.

Mehr Infos dazu gibt es unter der Kategorie „Gebühren und Währungsumrechnung“ und unter http://ow.ly/RnL2A

 

4. Wie sende ich eine Rückzahlung?

Eine Rückzahlung zu senden ist ganz einfach. Du musst dich nur ins PayPal-Konto einloggen. In der Übersichtsseite auf die entsprechende Transaktion gehen, die Details der Zahlung auswählen --> „Diesen Betrag zurückzahlen“ klicken --> den gewünschten Erstattungsbetrag eingeben und „Rückzahlung senden“. Innerhalb von 60 Tagen kannst du sie teilweise oder ganz erstatten. Liegt die Zahlung länger als 60 Tage zurück, kannst du die Rückzahlung mittels „Geld senden“ schicken. Aber Achtung: dabei entstehend dann Empfangsgebühren.

 

5. Warum wird mein Geld einbehalten?

In Einzelfällen entscheiden wir uns, Transaktionen vorübergehend einzubehalten. Dafür können verschiedene Gründe in Frage kommen:

 * Deine Konto- und/oder Finanzinformationen können unvollständig oder nicht korrekt sein.

 * Du hast erst vor kurzem begonnen, PayPal als Verkäufer zu nutzen, auch wenn du schon lange ein PayPal-Kunde bist.
 * Dein PayPal-Konto weist eine hohe Anzahl von Kreditkartenrückbelastungen, Käuferbeschwerden, Rückzahlungen oder Beschwerden auf. Es kann außerdem die Möglichkeit bestehen, dass noch weitere Rückzahlungen oder Beschwerden stattfinden können.

 * Dein Geschäftsmodell ist mit Risiken verbunden oder deine Verkaufstätigkeit ist nicht konsistent
  * Du hast eine Rückzahlung erhalten? Siehe dazu Punkt „Warum wird meine Rückzahlung einbehalten, obwohl schon längst von meinem Bankkonto abgebucht wurde?“

 

6. Wie lange dauert die Einbehaltung?

In der Regel behalten wir die Gelder für 21 Tage ein. Die Zeit lässt sich jedoch verkürzen, indem schnell versendet und der Versand nachgewiesen wird. Eine einmalige Einbehaltung bedeutet auch nicht, dass wir deine Zahlungen ständig überprüfen.

 

7. Wann bekomme ich mein Geld?

Spätestens nach 21 Tagen. In Einzelfällen klappt es auch schon eher, und zwar sobald du uns in deinem PayPal-Konto Versandinformationen gibst, die eine Auslieferung am Bestimmungsort belegen.

Login to Me Too
0 ANTWORTEN 0

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.