Konto endgültig Gesperrt

Vorticiaga
Neues Community Mitglied

Hallo alle miteienander,

 

Mir ist vorhin aufgefallen dass mein Name auf Paypal nicht vollständig ist, weshalb ich diesen Korrigieren wollte und somit auch meinen Ausweis hochladen musste. Nun wurde mein Konto permanent gesperrt, da ich mein Konto vor meinem 18. Geburtstag eröffnet habe. Ich bin mittlerweile 20, und bin mir ziemlich sicher dass ich, trotz der der Eröffnung, Paypal nicht bis ich 18 war zum Zahlen von irgendwas nutzte.

 

Wie gehe ich jetzt vor? Ich hab noch offene Zahlungen, und Minderjährig bin ich auch nicht??

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @Vorticiaga,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zum eingeschränkten Konto.

 

In der Regel ist es nicht relevant, ob du das Konto genutzt hast oder nicht. Für PayPal stellt die Eröffnung als Minderjähriger ein Verstoß gegen die AGB dar.

 

Dein Konto sollte im Normalfall nicht wieder reaktivierbar sein. Du könntest eventuell ein neues PayPal-Konto, unter einer anderen Mailadresse laufen lassen, um deine Zahlungen zu leisten.

 

Ich bitte um dein Verständnis.

 

Viele Grüße

Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

User0900223
Neues Community Mitglied

Das selbe ist mir leider passiert. Im Jahre 2004 war ich noch kurz vor meinem 18 Geburtstag und habe mich mit meinem realen Geburtstag angemeldet (das wurde auch vom so Support bestätigt). Sprich zu dem Zeitpunkt wusste Paypal dass ich keine 18 bin. Trotzdem war die Anmeldung anscheinend soweit in Ordnung.

 

Nachdem ich nun fast 20 Jahre lang den Dienst genutzt hatte und mittlerweile wohl ein Umsatz im mindestens 5 stelligen Bereich generiert habe, wollte ich mein Namen anpassen, da ich nach meiner Einbürgerung eine Namensänderung hatte.

Ausweis hochgeladen und sofort endgültig eingeschränkt (Hört sich wohl besser an, als gesperrt). Zumindest konnte mir der Support sagen, warum ich eingeschränkt wurde. Dafür bin ich dankbar, das nimmt einem die Ungewissheit.

Trotzdem ist das natürlich absolut lächerlich und ich bin schon fast froh, dass man dann halt keine Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen unterhält.

Naja in Zeiten von "Sofortüberweisung" / Blitzüberweisung / Giropay usw. kann sich Paypal solche Schritte eigentlich nicht erlauben. Wir werden sehen, wohin diese Strategie führt.

Login to Me Too

Nutzer-54-64
Neues Community Mitglied

Die endgültige Sperrung ist mir auch passiert - allerdings wollte ich nur den Namen anpassen lassen. Zum Glück konnte ich noch schnell vorhandenes Guthaben aufs Bankkonto transferieren.

 

Es ist in meinen Augen ein Unding, dass ein Unternehmen in dem Fall nicht mal die Möglichkeit anbietet, schriftlich eine eigene Darstellung einzureichen, damit dies geprüft werden kann. Dadurch, dass alle vorhandenen Daten ebenfalls nicht mehr entfernt oder das Konto endgültig geschlossen werden können, ist für die Eröffnung eines neuen PayPal-Kontos auch eine andere E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer und Bankverbindung notwendig.

 

Kundenservice daher eine 6.

 

Wäre noch Geld auf dem PayPal-Konto vorhanden, worauf nun kein Zugriff mehr bestünde, würde ich das rechtlich klären lassen. Aber nur für das reine Konto ist es mir den Aufwand und die Kosten nicht wert. Im Prinzip sehe ich es, nach dem ersten Ärger, inzwischen so wie @User0900223 und sollte froh sein, das PayPal Konto nicht mehr nutzen zu können.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.