Konfliktlösung wird nicht vernünftig Bearbeitet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe derzeit einen offenen Konfliktfall mit der Fallnummer "PP-R-CHH-546154709", in dem ich aufgefordert wurde, den Nachweis über meine Rücksendung zu erbringen. Leider scheint es jedoch, als hätte sich bisher niemand meinen Fall gründlich angesehen. Es handelt sich um einen defekten Artikel von Temu, den ich zurücksenden möchte. Allerdings bietet mir Temu keine Rücksendemöglichkeit an. Dies habe ich mit mehreren Screenshots belegt, auf denen klar ersichtlich ist, dass ich den Artikel nicht zurücksenden kann und weder eine Rücksendeadresse noch weitere Anweisungen erhalte. Trotz meiner Erklärungen erhalte ich immer wieder eine automatische Nachricht mit der Bitte um eine Trackingnummer, die den Rückversand bestätigen soll. Wäre mein Fall tatsächlich von einem Mitarbeiter überprüft worden, wäre das Problem wohl schon längst gelöst. Hat /hatte jemand vielleicht mal etwas ähnliches bei einer Konfliktlösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Creative_04 schrieb:Hat /hatte jemand vielleicht mal etwas ähnliches bei einer Konfliktlösung?
Das Problem an der Sache ist, dass ein automatischer Algorithmus die meisten Fälle & Nachrichten sowie Kontoeinschränkungen bearbeitet. Dass dies u.a. gegen geltende Gesetze verstößt, sei hier mal außen vor. Hier Artikel 20 Abs. 6 DSA zu benennen. Problem hier ist, dass der Algorithmus immer davon ausgeht dass Waren per Sendungsnachweis versendet werden, wofür PP Waren & Dienstleistungen hier vorgesehen war. Das System arbeitet also noch mit alten E-Commerce-Werten was eben dazu führt, dass man von dir immer wieder eine Tracking-Nr. verlangt.
Viel dagegen tun kannst du nicht. Du kannst natürlich immer wieder die selbe Antwort zu geben, auf die Gefahr hin, dass der Algorithmus denn Fall dann gegen dich entscheidet, natürlich ggf. dann zu unrecht, du dann nur noch Klagen kannst. Problem für dich, gegen eine Chinesische Firma zu klagen ist das anstrengend, aber der Rechtsreit würde in Deutschland geführt bzw. in deinem Wohnsitz-Land.
TEMU bietet aber Rücksendungen an.
Hierzu ein Link zu TEMU: https://www.temu.com/de/return-and-refund-policy.html
Alternative: Ruf beim PayPal-Support an, in der Hoffnung, einen guten Mitarbeiter zu erhalten der Sachlich & Fachlich auf aktuellem Stand ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Antwort, ich weiß das Temu Rücksendungen akzeptiert, nur leider diese eine von mir nicht. Siehe Foto. Habe mit Temu selbst natürlich auch geschrieben, da wird jedoch nur ein Ticket geöffnet und nachher wieder geschlossen weil ich es ja zurück senden soll... Schade. Dann werde ich morgen versuchen Telefonisch was zu erreichen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Creative_04,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Schade, dass du Schwierigkeiten mit einer Retoure an Temu hast.
Ich glaube, du missverstehst in diesem Fall die Entscheidung zur Rücksendung.
Die Kommunikation, die du mit dem Support von Temu außerhalb von PayPal hast, spielt in diesem speziellen Zusammenhang nicht wirklich eine große Rolle.
Wird in einem Käuferschutzfall entschieden, dass du eine teilweise oder vollständige Retoure für eine Rückzahlung durchführen sollst, muss deine Kommunikation dazu nicht mehr direkt mit Temu erfolgen. Die Adresse, die du für die Rücksendung brauchst, solltest du direkt von PayPal per E-Mail erhalten haben. Sie sollte Temu auch nicht fremd sein, da sie, als wir zur Klärung des Falls eingeschalten wurden, direkt von Temu für eine etwaige Retoure bereitgestellt worden sein muss. In dieser E-Mail sollte normalerweise auch erklärt sein, worauf du bei der Retoure achten sollst. Die Sendungsdaten zur Retoure braucht PayPal dann, um den Versand verfolgen und nach erfolgter Zustellung oder zumindest einer versuchten Zustellung eine Rückzahlung durchführen zu können.
Du solltest für die Rücksendung von PayPal eine Frist von 10 Tagen gesetzt bekommen haben. Ich würde dir daher empfehlen, noch einmal in die E-Mails von PayPal zu schauen. Falls du keine entsprechende E-Mail mehr findest, kannst du dich natürlich gern auch telefonisch bei meinen Kollegen melden, damit sie die Mail gegebenenfalls noch einmal an dich rausschicken können.
Falls du dazu Fragen hast, lass es mich gern wissen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.