unvollständige Erstattung

echse73
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe einen Fall gemeldet, weil ich die Ware nicht erhalten haben, der Kaufpreis jedoch längst abgezogen wurde. Ich habe den korrekten Wert angegeben jedoch lediglich eine Erstattung von weniger als der Hälfte erhalten. Der Fall wurde geschlossen. Nachfragen sind offen sichtlich nicht möglich. Eine Begründung habe ich bisher nicht erhalten. Offensichtlich ging es einem anderen Kunden genauso. Hier muss dringend nachgebessert werden.  Warum wird nicht der gesamte abgezogene Betrag wieder erstattet?

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo echse73,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.

 

Es tut uns leid, dass es hier anscheinend zu Schwierigkeiten hinsichtlich eines Käuferschutzfalles gekommen ist.

 

Der von dir avisierte "strittige Betrag", sollte in der ersten Email aufgeführt sein, welche du zur Falleröffnung erhalten haben müsstest. Auf Basis dessen, sollte der Betrag ersichtlich sein, welcher von dir angegeben wurde. Etwaige Unregelmäßigkeiten, beispielsweise bezüglich etwaiger technischer Probleme bei der Eingabe des Betrages, sollten dem telefonischem Kundensupport womöglich schnellstmöglich angezeigt werden.

 

Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten in aller Form zu entschuldigen.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

echse73
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

bei der Meldung konnte man nur einen Betrag eingeben. Das war dann logischerweise der, den ich bereits gezahlt hatte, da ich ja überhaupt nichts erhalten habe (auch nicht einen Teil der Bestellung) Am 24.04.2023 erhielt ich dann eine Mail von Paypal. Vermerkt waren "Transaktionsbetrag" 23,78€ und "strittiger Betrag" 11,26 € (hab ich nie angegeben) Man konnte ja AUCH NUR EINE ZAHL ANGEBEN. Ich antwortete sofort auf diese Mail, dass ich damit nicht einverstanden bin, erhielt aber lediglich eine automatische Antwort, dass ich nicht antworten kann. Was also hätte ich nun tun sollen?  Daher habe ich es auf diesem Wege versucht. Bekomme ich nun auch den Restbetrag erstattet???

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo echse73,

 

vielen Dank für deine detaillierte Antwort.

 

In der Regel, sollte der eingegebene Betrag, welcher dann als "strittiger Betrag" in der Eingangsmail aufgeführt ist, bindend sein.

 

In deinem Fall wäre tatsächlich nochmals der Kontakt zum telefonischen Support anzuraten, welche sich die genauen Gegebenheiten noch einmal im Detail anschauen könnten.

 

Wir bedauern wirklich die dir entstandenen Umstände.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.