Zahlung konnte nicht eingezogen werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Sascha01981,
danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung.
Tut mir leid, dass auch du von diesem Systemfehler betroffen warst.
Normalerweise solltest du, im Fall einer Rücklastschrift, immer von PayPal per E-Mail informiert worden sein, dass es zu der Rückbuchung kam. Kam es aufgrund des Sparda-Bank-Fehlers zu der Rückbuchung dürfte zudem später noch eine weitere Mail angekommen sein, in welcher die relevanten Anweisungen zum Ausgleich des potenziell entstandenen Minus erklärt werden. Hast du keine dieser E-Mails von PayPal erhalten? Falls nicht, erhältst du andere Mitteilungen von PayPal ohne Probleme oder kommen gar keine E-Mails mehr an?
Wenn du bereits Geld eingezahlt hast, um das Minus auszugleichen und wenn dies das einzige Problem mit deinem Konto war, sollten normalerweise keine weiteren Schritte mehr durch dich notwendig sein und du solltest dein PayPal-Konto wieder wie gewohnt nutzen können.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich wurde gar nicht von PayPal informiert. Bei der letzten Zahlung wurde nur die übliche Bestätigung gesendet, obwohl dieser Betrag bereits zum Minus geführt hat. Später kam noch eine Nachricht über den Kontoauszug für den Vormonat. Ansonsten wurde ich nur von den betroffenen Zahlungsempfängern benachrichtigt, ansonsten hätte ich den Fehler nicht bemerken können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mittlerweile scheint wieder alles zu funktionieren. Aber ich kann nicht mehr sicher sein, ob und wann es wieder zu Fehlern kommen kann. Bei PayPal sollte man sich darum kümmern, die Ursache abzustellen und eventuell das Informationsmanagement zu optimieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Freut mich, dass alles wieder funktioniert.
Für die Umstände kann ich mich leider nur entschuldigen. PayPal arbeitet immer daran, dass Zahlungen so problemlos wie möglich abgeschlossen werden können.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
aktuell (28.10.24) besteht das Problem seit dem 21.10.24 weiterhin. Ebenfalls Sparda-Bank.
An wen kann ich mich bei Paypal wenden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
> Hallo,
> aktuell (28.10.24) besteht das Problem seit dem 21.10.24 weiterhin. Ebenfalls Sparda-Bank.
> An wen kann ich mich bei Paypal wenden?
Stand ist natürlich der 26.10.24 siehe Zeitstempel des Posts.
Kann mir jemand die passende Rufnummer des Supports nennen?
Die allgemeine Rufnummer hilft da leider nicht weiter, da laut Paypal bei der Zahlung kein Konflikt vorliegt.
Die vorgemerkte Zahlung gilt aber laut des Zahlungsempfängers (Apple) als nicht autorisiert.
Der Zahlungsempfänger verweist bei dem Problem an Paypal.
thx
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem ich nun nach mehreren Anläufen zum Support durchgedrungen bin, anhand deutscher Rufnummer und zusätzlichem Einmal-PIN, hat sich der Support als hilflos erwiesen.
Trotz meines Hinweises auf die schon oben erwähnte Problematik mit den Sprda-Banken war der inakzeptable Lösungsvorschlag doch meine Zahlung im Apple-Store auf einen anderen Zahlungsweg als per Paypal vorzunehmen. (Konto bei der Bank ist natürlich hinreichend gedeckt und Paypal wird sicherlich den Betrag dort bei der Zahlungsanfrage dort für eine Abbuchung angemeldet haben.)
Man beachte, dass dann bei dem vorgeschlagenen Lösungsweg der Bestellvorgang abgebrochen wird und die ewigen Lieferzeiten von vorne beginnen.
Daher meine Erfahrung bzgl. Paypal in diesem Fall total negativ und Support bzw. Lösung unzureichend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @User-itsme,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass der Zahlungseinzug für deinen Einkauf bei Apple nicht akzeptiert wird, ist natürlich ärgerlich.
Gibt es nur bei der einen Zahlung Probleme oder auch bei anderen Einkäufen? Wenn man etwas bei Apple bezahlt, läuft das bei PayPal üblicherweise über eine Zahlung im Einzugsverfahren. Diese sind dafür da, dass zum Beispiel im Fall eines Abos der Anbieter selbstständig eine Zahlung einziehen könnte, ohne das du manuell die Zahlung jedes Mal anweisen musst. Es muss daher für das Sicherheitssystem garantiert sein, dass ein Zahlungseinzug über ein Bankkonto oder eine Kreditkarte möglich ist, auch wenn es kein Guthaben gibt. Daher ist das Sicherheitssystem erfahrungsgemäß bei diesen Vereinbarungen noch mal etwas vorsichtiger als bei normalen Lastschriftzahlungen. Gab es in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit einer Lastschrift, die Zahlung ist unüblich hoch, es kommt nicht zu oft zu Lastschriftzahlungen oder das Bankkonto wurde erst neu hinterlegt, kann es grundsätzlich dazu kommen, dass das System eine Lastschriftzahlung ablehnt. Alternativ dazu kann es dann helfen, wenn man für den relevanten Kauf ein Guthaben über eine Banküberweisung einzahlt. Du könntest versuchen, ob du so deinen Kauf bei Apple abschließen kannst.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- GPay Zahlungen abgelehnt, trotzt Guthaben in Kaufen
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Käuferschutz bei Abofalle abgeleht in Kontosicherheit
- Versuchte PayPal-Zahlung mit längst geschlossenem Bankkonto - Betrug? in Kontosicherheit
- Frühestmögliche Eröffnung einer Konfliktlösung bei relativ sicherem Betrug? in Kaufen