Widerspruch nicht möglich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich bin auf einen betrügerischen Shop hereingefallen. Diese versenden zwar Ware, diese entspricht aber nicht der Beschreibung und ist minderwertig. In diesem Shop habe ich 2 (laut Webshop) hochwertige Woll-Pullover bestellt und es kamen 2 minderwertige Pullover aus 100% Polyester an. Diese könnte ich nur bei Übernahme der Transportkosten nach China(!) zurückschicken.
Dies alles habe ich im Käuferschutz-Fall dokumentiert und zusätzlich den trustpilot-Link für den Shop geschickt, aus dem eindeutig hervorgeht, dass dies die Masche des Händlers ist.
Jetzt wurde der Käuferschutz abgelehnt. In der Mail steht: "Diese Entscheidung wurde getroffen, da ein Artikel, der im Wesentlichen der Beschreibung des Verkäufers entspricht, nicht mit dem Grund "Entspricht nicht der Beschreibung" beanstandet werden kann."
Keine Ahnung, was an der Beschreibung im Wesentlichen stimmt, außer dass es ein Pullover ist. Der Rest jedenfalls nicht.
Wenn ich mich einlogge und den Fall anschaue steht folgendes: "Der Fall wurde zugunsten des Verkäufers entschieden, da der Artikel nicht wie von Ihnen beschrieben beschädigt war oder Teile fehlten."
Ich habe aber zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass die Ware beschädigt gewesen wäre oder Teile fehlten.
Beide Begründungen sind meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar und ich würde gerne Widerspruch einlegen. Ich finde aber keine Möglichkeit dies zu tun. Laut älteren Foren-Einträgen müsste das aber grundsätzliche ja möglich sein über "Problem melden". Wenn ich dort die Transaktion auswähle komme ich aber nur auf den geschlossenen Fall.
Wie kann ich hier weiter vorgehen?
Hier wird nämlich ein betrügerischer Shop geschützt statt die Kunden, die darauf hereinfallen. Das kann doch nicht wahr sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @hej123,
vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Schade, dass dein Käuferschutzfall nicht zu deiner Zufriedenheit geklärt werden konnte.
Der E-Mail nach, scheint bei der Entscheidung im Fall deine Beschreibung des Problems keine zu erhebliche Abweichung zwischen dem Angebot und dem erhaltenen Artikel dargestellt zu haben. Wenn du einen Wollpullover bestellt hast, jedoch ein Polyester-Pullover angekommen ist, würde ich dir erst mal zustimmen, dass das nicht nur eine Kleinigkeit wäre. Steht auf dem Etikett des Pullovers, dass es Polyester ist oder gehst du davon aufgrund der Qualität aus?
Du solltest über unsere Webseite tatsächlich einen Widerspruch zur bisherigen Entscheidung einleiten können. Wie du das machen kannst, kannst du in unserem Hilfe-Center nachlesen.
Ich hoffe, es findet sich eine Klärung!
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Clara,
danke für die Rückmeldung.
Ja, auf dem Etikett steht, dass es 100% Polyester ist, hiervon habe ich auch ein Foto gemacht und an den Fall angehängt, sowie Screenshots der Webseite auf der ein Woll-Pullover beworben wird.
Die Seite unter Hilfe-Center kenne ich und genau hier komme ich nicht weiter. Wenn ich auf Konfliktlösungen klicke, dann sehe ich die Listen mit den Fällen unter anderem mit einem Eintrag unter "geschlossene Fälle".
Wenn ich oben drüber auf "Problem melden klicke" habe ich aber kein Dropdown mit geschlossenen Fällen. Ich sehe nur alle Transaktionen, die ich in den letzten 90 Tagen getätigt habe.
Wenn ich dort die Transaktion um die es sich handelt auswähle steht dort folgendes: "Fallstatus: Mitarbeit erforderlich", klicke ich dann auf "Weiter zu den Falldetails" komme ich in den Fall rein und dort steht: "
Irgendwie scheint da etwas nicht zusammenzupassen und ich weiß nicht weiter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Okay, wenn du im Fall direkt keine Option hast einen Widerspruch zu starten, melde dich am besten einmal telefonisch oder über den Messenger auf unserer Kontaktseite bei meinen Kollegen, damit sie den Widerspruch für dich einreichen können.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.