wie stelle ich einen antrag auf käuferschutz
Ein Antrag auf Käuferschutz ist nur möglich, wenn PayPal zur Bezahlung der Ware/Dienstleistung verwendet wurde (und nicht, wenn nur "Geld an Freunde senden" verwendet wurde). Außerdem gilt der Käuferschutz nur, wenn man den bestellten Artikel nicht erhaalten hat oder man einen Artikel erhalten hat, der nicht der Beschreibung entspricht.
1. Vor dem Antrag auf Käuferschutz muss zunächst versucht werden, das Problem mit dem Verkäufer zu klären. Hier eröffnet man aus der PayPal-Zahlung heraus einen Konflikt. Dazu hat man bis zu 180 Tage nach Zahlung Zeit:
2. Lässt sich das Problem nicht zwischen Käufer und Verkäufer lösen, kann der Käufer aus dem bestehenden Konflikt heraus einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Das geht frühestens 7 Tage, spätestens 20 Tage nach Eröffnung des Konflikts. Die erste Frist dient dazu, dem Verkäufer Zeit zu geben, den Konflikt selber zu lösen. Konflikte werden automatisch geschlossen, wenn nicht von innerhalb 20 Tagen ein Antrag auf Käuferschutz gestellt wurde. Geschlossene Konflikte können nicht wieder aufgenommen, und es kann auch kein Antrag auf Käuferschutz mehr gestellt werden.
https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/wie-stelle-ich-einen-antrag-auf-käuferschutz-faq822
©1999-2022 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.