Was soll ich tun? Eine völlig schrottige Sonnenliege von Produceshop erhalten nebst Retourenschein eines fremden Herrns (alles stand drauf, Telefonnummer, Adresse...) erhalten. Okay, Produceshop will, dass ich das klobige schwere Ding nach Italien zurücksende (das ist Sperrgut und richtig teuer), PayPal will 25 Euro dazu zahlen. Da kann mir doch keiner garantieren, dass ich das Geld dann zurück bekomme. Mir war so, das irgendwo stand, dass PayPal in Ausnahmefällen eine Entbindung von der Zurücksendung genehmigt. Hat jemand schon mal so eine Ausnahme erlebt?
Ahoi Ulrike55,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Online-Community.
Wir können dich sehr gut verstehen, dennoch hat der Verkäufer das Anrecht, die Ware zurück zu verlangen.
Die Ware muss in Fällen, bei denen ein potenzieller Betrug vorliegt, nicht zurückgesendet werden wie z.B leeres Paket oder Stein statt Ware erhalten. Bei allen anderen Gründen wäre eine Fallentscheidung auf Rücksendung der Ware an den Händler um das Geld zurückzuerhalten vorgesehen.
Liebe Grüße
Josi
Vielen Dank für deine Rückemeldung.
Wir Verstehen deine Situation und auch, dass es in deinen Augen einen Betrug darstellt, allerdings können wir einen Betrug nicht ermitteln, da wir keine Rechtsinstanz sind. Der Händler hat in den meisten Fällen auch immer ein Anrecht, seine Ware zurück zu erhalten, wenn du eine Rückzahlung erhalten möchtest.
Die oben genannten Punkte können von uns als Betrug klassifiziert werden, da ein Stein statt Ware oder leeres Paket statt Ware einen klaren Betrug darstellt. Deine Aussage müsste in diesen zwei Fällen auch immer nocheinmal durch eine Anzeige bei der Polizei unterszützt werden.
In deinem Fall kam die Ware beschädigt an, dies stellt für uns keinen Betrug dar. Sollte in einer bestehenden Fallklärung auf Rücksendung der Ware entschieden wurden sein, steht es dir frei, diese anzunehmen. Eine weitere Klärung wäre bei einer Ablehnung leider nicht über uns möglich.
Liebe Grüße
Josi
©1999-2022 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.