- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ein privater Verkäufer auf einer Kleinanzeigen-Plattform hat meine PayPal-Zahlung zurückgeschickt, weil ich nicht wie von ihm vorgeschlagen die Zahlungsoption "Freunde und Familie", sondern "Waren und Dienstleistungen" gewählt habe.
Seine Begründung: Er könne mit dem erhaltenen Geld auf PayPal nichts anfangen, weil er PayPal ohne Bankkonto nutze.
Macht die Art der Zahlung tatsächlich einen Unterschied, wenn jemand PayPal ohne Bankkonto nutzt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Ulysses42,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Erst mal hast du damit, dass du eine geschäftliche Zahlung versendet hast, alles korrekt gemacht.
Ein 21-tägiger Einbehalt hat nichts damit zu tun, ob der Zahlungsempfänger in seinem PayPal-Konto ein Bankkonto hinterlegt hat oder nicht. Zu dieser Art von Einbehalt kommt es meist dann, wenn jemand neu als Verkäufer mit PayPal agiert oder die Zahlung unüblich hoch ist. Der Verkäufer muss dann den Versand und im Verlauf die Zustellung der Ware beim Käufer nachweisen, damit die Zahlung schon vor Ablauf der 21 Tage freigegeben wird.
Was bei Freunde-Zahlungen anders ist, ist das du keine Absicherung hast, falls es zu Problemen kommt. Erhältst du dann beispielsweise keine Ware oder nicht die gekaufte Ware, kannst du auch keinen Käuferschutzfall eröffnen, um das Geld zurückzufordern. Mit der Option verschenkst du Geld, weshalb sie auch nur für den Versand von Geld an Freunde und Familienmitglieder gedacht ist. Lass dich daher bitte nie darauf ein für einen Einkauf das Geld als Freunde-Zahlung zu verschicken. Das Risiko liegt dann absolut bei dir.
Ich hoffe, diese Infos helfen dir.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Verkäufer hat seine Aussage, er könne mit für Waren und Dienstleistungen erhaltenem Geld "nichts anfangen", inzwischen konkretisiert.
Er sagt, wegen der Nutzung seines PayPal-Accounts ohne Bankkonto würden solche Zahlungen bis zu 21 Tage "einbehalten". Angeblich ist das bei Zahlungen für "Freunde und Familie" anders.
Kann das jemand so bestätigen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Ulysses42,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Erst mal hast du damit, dass du eine geschäftliche Zahlung versendet hast, alles korrekt gemacht.
Ein 21-tägiger Einbehalt hat nichts damit zu tun, ob der Zahlungsempfänger in seinem PayPal-Konto ein Bankkonto hinterlegt hat oder nicht. Zu dieser Art von Einbehalt kommt es meist dann, wenn jemand neu als Verkäufer mit PayPal agiert oder die Zahlung unüblich hoch ist. Der Verkäufer muss dann den Versand und im Verlauf die Zustellung der Ware beim Käufer nachweisen, damit die Zahlung schon vor Ablauf der 21 Tage freigegeben wird.
Was bei Freunde-Zahlungen anders ist, ist das du keine Absicherung hast, falls es zu Problemen kommt. Erhältst du dann beispielsweise keine Ware oder nicht die gekaufte Ware, kannst du auch keinen Käuferschutzfall eröffnen, um das Geld zurückzufordern. Mit der Option verschenkst du Geld, weshalb sie auch nur für den Versand von Geld an Freunde und Familienmitglieder gedacht ist. Lass dich daher bitte nie darauf ein für einen Einkauf das Geld als Freunde-Zahlung zu verschicken. Das Risiko liegt dann absolut bei dir.
Ich hoffe, diese Infos helfen dir.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.