PayPal hilft nicht bei Betrug

selinasoldner
Neues Community Mitglied
Habe Ende September bei einem Onlineshop bestellt, der vorgibt, deutsch zu sein und einen europäischen Sitz zu haben. Knapp acht Wochen später kommt die Ware an: billig, minderwertig, nicht wie beschrieben. Plötzlich stellt sich heraus: die Rücksendungen gehen nach China. Rücksendekosten (50 €) müssen selbst gezahlt werden. Zahlreiche Kommentare im Internet sagen, dass die Zustellung der Rücksendung abgelehnt wird und man nur noch weitere Mehrkosten hat. Onlineshop ist bei Polizei und Verbraucherschutz bekannt. Also Konfliktfall geöffnet. PayPal hat keinerlei Interesse daran, zu helfen. Es würde sich nicht um Betrug handeln (noch mal: minderwertige, nicht wie beschriebene Ware; als Sitz wird fälschlicherweise die Niederlande angegeben). Lösung: die Ware solle doch einfach zurückgeschickt werden. Danke für nichts. Strafanzeige ist bereits erstattet. Gibt es noch etwas, was ich tun könnte? Die Mitarbeiter können und wollen den Sachverhalt wohl nicht so richtig verstehen.
Login to Me Too
2 ANTWORTEN 2

Pauli-99
Beitragsleistender
Beitragsleistender

I can feel you! 
Echt  ärgerlich.
Ich habe gerade Sorgen. Wurde bei kleinanzeigen.de verascht (viele andere auch). Paypal ohne Käuferschutz. Verkäufer reagiert nicht mehr. Geld weg. Keine Ware. Keine Hilfe von Paypal oder kleinanzeige.de ... 

Wo / wie hast du Strafanzeige gestellt? 
Ich werde auch den Rechtsweg aufsuchen... 

Login to Me Too

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo @selinasoldner,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Online-Community von PayPal. 🙂

 

Es tut mir leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten mit einem Verkäufer hast. Deinen Ärger kann ich gut verstehen.

 

Leider könnte PayPal unter bestimmten Voraussetzungen über den Käuferschutz einen Kauf lediglich rückabwickeln. Das heißt, der Verkäufer bekommt die Ware zurück und der Käufer (also du) die über PayPal geleistete Zahlung. Kosten, die darüber hinaus entstehen, wie eben auch für den Rückversand, könnten vom Händler leider nicht eingefordert werden, da PayPal lediglich als Schlichtungsstelle und nicht als Rechtsinstanz agiert. 

 

Um eine Rückzahlung zu erhalten, müsstest du den entsprechenden Artikel also innerhalb der Frist, an die Adresse zurücksenden, die dir per E-Mail mitgeteilt werden sollte. Hierzu sollte unbedingt auch darauf geachtet werden, dass das Paket versichert und mit Sendungsverfolgung verschickt wird. Die Sendungsdaten könnten dann im Fall direkt hochgeladen werden. Sobald der Artikel dann nachweislich beim Verkäufer zugestellt wurde, könntest du eine Rückzahlung des Kaufbetrags erhalten. 

 

Liebe Grüße

Stina

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.