PayPal Zahlung ohne Option für "Dienstleistung"

alemjimer
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich wollte heute was bei Kleinanzeigen kaufen.

als ich per PayPal die 160,00 Euro bezahlen wollte, wurde mir nur die Option "An Freunden Geld senden" angeboten.  Das kamm mir merkwürdig vor.

Mir ist auch aufgefallen, als ich nach der E-Mail Adresse bei PayPal gesucht habe, wurde mir kein Name / Vorname angezeigt.

Weiterhin wurde mit bei der Auswahl der Zahlungsmethode nur die Option Kreditkarte angeboten, obwohl ich Guthaben habe und einen Bankkonto hinterlegt habe.

 

Ich frage mich nur, wie kann es passieren, dass PayPal (So ein großes Unternehmen) sowas durchgehen lässt?

 

Habt Ihr auch solcen Erfahrung?

 

Ahmed

Login to Me Too
4 ANTWORTEN 4

Hagal77
Beitragsleistender
Beitragsleistender

alemjimer
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Vielen Dank

Login to Me Too

alemjimer
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt festgestellt, dass sie Bilder der Anzeige von einer anderen kopiert worden sind. Ist auf jeden Fell Betrug.
Login to Me Too

MvE73
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hi Ahmed, ich habe auch gerade was dazu geschrieben, bevor ich deinen Eintrag gesehen habe. Gleiche Situation, wollte bei Kleinanzeigen für 200 € kaufen. Keine Waren und Dienstleistungen Option. Der Verkäufer meinte darauf hin, dass er das Limit von Käuferschutz Anfragen überschritten habe, wegen seinem Onlineshop. Er hätte gerade mit PayPal telefoniert und das erfahren. Was er kann, kann ich auch. Bei PayPal angerufen und erfahren, dass PayPal diese Option mit Käuferschutz für einige User, zum Beispiel in der Ukraine wegen des Krieges, nicht anbietet. Dem Verkäufer geschrieben, dass ich ohne Käuferschutz nicht kaufe. Ihn auch bei Kleinanzeigen gemeldet. Und prompt war der Artikel gelöscht und eine entsprechende Warnung von Kleinanzeigen in meinem Postfach. Ich kann verstehen, dass sich manche ärgern, dass PayPal solche Betrüger nicht rausfischt. Aber wie sollen sie auch? Sie sind ja keine Strafverfolgungsbehörde, und wenn sie nach Gutdünken User löschen würden, dann würde es auch Unschuldige treffen. Jeder, der schon mal geschädigt wurde wie ich, muss einfach mit Menschenverstand rangehen. Ein normaler Verkäufer (bin ich auch) wird immer die Käuferschutz Option akzeptieren, wenn der Käufer die zusätzliche Gebühr übernimmt. Tut er das nicht, dann lasst die Finger davon. Ein zu gutes Angebot ist Fake. Und wenn Mann mehr Geld ausgeben will, dann kann man auch die PayPal Gebühr verkraften. Wer selber diese Option deaktiviert hat oder sie von PayPal deaktiviert wurde, Finger weg! Viele Grüße. MvE73
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.