Nicht autorisierte Transaktion
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, über eine automatische Zahlung wurde Geld von meinem Konto abgebucht.
Ich habe diese Transaktion nicht autorisiert geschweige denn ausgestellt.
Ich hatte das Einbezugs Recht von dem Empfänger eigentlich vor Abbuchung storniert bzw. gekündigt. Eine Kündigungsbestätigung habe ich auch erhalten.
Das Geld wurde aber trotzdem abgebucht.
Abgesehen von Konfliktlösung (was ich schon probiert habe), wie kriege ich mein Geld wieder?
Den Empfänger habe ich auch schon per Mail kontaktiert, aber die haben mir bestätigt, dass ich keine bezahlte Mitgliedschaften oder sonstiges bei denen habe.
Der Kundenservice von PayPal ist leider keine große Hilfe.
Ich habe die Vermutung, dass wegen ähnlicher Anmeldedaten ein Zugriff auf mein Konto möglich war.
Hatte das schonmal jemand so, oder ähnlich?
Wie kann ich hier vorgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich habe das selbe Problem!
Ich hatte ein Abo gekündigt!
Trotzdem wurde mir der Mitgliedschaftsbeitrag erneut abgebucht....Und bei Paypal wurde mein Konflikt abgeschlossen, weil ich es angeblich autorisiert hätte.....
Hast du schon eine Lösung gefunden?
Irgendwo stand auch, dass man Widerspruch einlegen kann....Leider hab ich dazu nichts gefunden....:/
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
nein leider nicht. Ich finde auch traurigerweise über die PayPal Seite absolut nichts.
Auch irgendwie nervig, dass die keine Mail Adresse haben.
Ich denke, dass einzige was man ausprobieren kann, ist dort mal anzurufen....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi Ihr beiden,
vielen Dank für euren Beitrag in unserer Online-Community.
Wenn ihr den Mitgliedsvertrag beim Händler gekündigt habt, muss ihm Anschluss auch die bei PayPal hinterlegte Zahlung im Einzugsverfahren von euch eigenständig entfernt werden, ansonsten kann der Händler weiterhin Geld von eurem PayPal-Konto einziehen.
Gemeldete unautorisierte Zahlungen werden durch eine damalig zugestimmte Abbuchungsvereinbarung abgelehnt. Durch die Meldung einer nicht autorisierten Zahlung wird im Regelfall auch gleich die Abbuchungsvereinbarung storniert.
Möglicherweise kann ein Fall aufgrund von Nichterhalt der Ware gemeldet werden, wenn der Händler seine Dienstleistung oder das Produkt nicht erbracht hat.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Was genau steht den in der betreffenden Zahlung? Steht dort explizit Zahlung im Einzugsverfahren?
Wenn ein Einzug erfolgt ist und die Abbuchungsvereinbarung bei PayPal bereits entzogen wurden ist, kann es zu einer Überschneidung gekommen sein. Möglicherweise erfolgte der Einzugsauftrag bereits vor der Stornierung in deinem PayPal-Konto oder der Händler hatte eine separate Abbuchungsvereinbarung, die nicht in deinem PayPal-Konto verknüpft war, da einige Händler auch eigenständig mit Abozahlungen arbeiten.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
in der Zahlung steht, dass es eine automatische Zahlung ist. Wenn ich das richtig verstehe, dann muss ich die doch eingerichtet haben, oder sehe ich das falsch? Das ist nämlich definitiv nicht der Fall.
Der Einzugsauftrag ist definitiv vor der Stornierung erfolgt. Ansonsten wäre mir nämlich auch gar nicht aufgefallen, dass die Geld von mir einbeziehen wollen.
Gruß
Fabio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Genau eine automatische Zahlung ist gleich wie eine Einzugsermächtigung es muss also noch irgendwo eine Berechtigung sein, die dem Händler den Einzug genehmigt. Wenn es in deinem PayPal-Konto dazu nichts mehr gibt, dann direkt beim Händler.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Also ich hatte ein Abonnement laufen und das am 5 September diesen Jahres gekündigt, Bestätigungsemail habe ich auch bekommen. Und jetzt sehe das in den letzten drei Monaten wieder jeweils pro Monat 16,60 von Paypal abgebucht wurden. Jetzt wollte ich das über das Problem melden machen
"Abonnements - Mir wurde eine Zahlung für ein Abonnement abgebucht, das ich bereits stoniert hatte."
Aber wenn ich den Betrag eingebe 16,60 dann steht da das der Betrag nicht höher als der Transaktionsbetrag sein darf. Verstehe ich nicht, der Transaktionsbetrag war 16,60. Und nun? Ich will mein Geld zurück!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Unerlaubte Transaktion von Kinguin limited in Kontosicherheit
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen
- "Identität konnte nicht bestätigt werden" in Kontosicherheit