Minderjähriger hat Käufe innerhalb einer App getätigt. Apple hat die Rückerstattung abgelehnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Unser minderjährigen Sohn (11 Jahre) hat Käufe innerhalb einer App unbewusst getätigt und über Paypal bezahlt. Wir haben 2x Rückerstattungen bei Apple beantragt, allerdings wurden diese abgelehnt. Insgesamt handelt es sich um einen Gesamtbetrag von über 900euro. Hat jemand damit Erfahrungen oder eine Empfehlung was wir noch unternehmen könnten Vorab vielen Dank und viele Grüße, Aida Schmid
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi @elenaaida,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Ärgerlich, dass euer Sohn bei einem Spiel Einkäufe abgewickelt hat und der Händler eine Rückzahlung ablehnt.
Leider ist eine Rückforderung des Geldes über PayPal nicht möglich. In solch einem Fall ist nur ein entgegenkommen des Anbieters möglich, um eine Rückzahlung zu erhalten. Möglicherweise kann euch der Verbraucherschutz weiterhelfen.
Für die Zukunft empfehlen wir eine Drittanbietersperre einzurichten sowie die in App Käufe zu deaktivieren.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- PayPal lässt mich hängen – Käuferschutz wird ignoriert in Kaufen