Konflikt mit amerikanischen Unternehmen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, Prepaid-Karten sind tatsächlich vom Käuferschutz ausgenommen. Steht so ganz klar in den AGBs.
Rückgaberecht usw hat nicht wirklich viel mit PayPal zu tun, die haben lediglich die Zahlung abgewickelt.
Wenn du es beim Kreditkartenanbieter stornierst rutscht du bei PayPal ins Minus und hast dann Inkasso am Hals.
Hast du mal mit PayPal telefoniert? Solltest du auf jeden Fall machen, vielleicht findet der Mitarbeiter einen Weg, dir kulant entgegenzukommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das mit dem Verbraucherschutz ist eine gute Idee die ich vergessen habe zu erwähnen.
Immer erst PayPal, dann Verbraucherzentrale, dann ggf. Polizei.
Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, dass du ein Rückgaberecht hast, wenn du ausserhalb der EU in einem Land mit seinen eigenen Gesetzen einkaufst..

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Konfliktlösung in Kaufen
- Konflikte in Kontosicherheit
- PayPal verweigert dem Händler den Verkäuferschutz bei Kreditkartenbetrug in Business
- Paypal Geschäftskonto - Firmensitz und Wohnsitz unterschiedliche Länder in Business
- Rücksendung nach China, obwohl Verkäufer als Deutsches Unternehmen firmiert? in Kaufen