Kleinanzeigen Betrug? Käuferschutz?

tunaii
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, hab am 20.11.2023 ein versiegeltes Macbook auf Kleinanzeigen entdeckt von einem Privatanbieter. Der Verkäufer hat mir am nächsten Tag auch die Rechnung zukommen lassen und die sah in Ordnung aus. Da der Verkäufer vorschlug das ganze über Waren u. Dienstleistung zu machen war ich mir sicher das es sich um einen seriösen Verkäufer handelt. Wir einigten uns auf einen Preis von 1900€ inklusive Versand. Der Verkäufer bestätigte mir den Geldeingang auf seinem Konto und meinte er verschickt das Paket direkt mit DHL und lässt mir dann die Sendungsnummer zukommen. Seit dieser Nachricht bekomme ich keine Antworten mehr von dem Verkäufer. Ich wurde stutzig und hab die Firma angerufen die auf der Rechnung stand. Die Dame am Telefon erklärte mir, das bei der angegebenen Bestellnummer eine PS5 gekauft wurde und kein Macbook. Der Verkäufer hat mir also eine täuschend echte Rechnung geschickt. Wie sieht denn der ganze Prozess aus mit dem Käuferschutz? Der Kundenservice von Paypal meinte ich solle mind. 7 Tage warten ob ein Paket ankommt mit nem Macbook oder ner PS5. Bekomme ich mein Geld im Falle eines Betrugs wieder oder kann ich den Verlust von 1900€ als Lehrgeld sehen? Lg Marcel
Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @tunaii,

 

vielen Dank für die Darstellung deines individuellen Sachvarhaltes. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Ärgerlich, wenn ein Bestellprozess so abläuft und man die Ware nicht erhält bzw. bezüglich der bereitgestellten Sendungsdaten verunsichert wird. Ich kann dich da durchaus verstehen.

 

Grundsätzlich könnte hier, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung und dem Vorliegen eines validen Käuferschutzgrundes, der PayPal-Käuferschutz zur Anwendung kommen, da du ja bis dato keine Ware erhalten hast.

 

Ein entsprechender Konflikt kann von dir in Eigenregie in deinem PayPal-Konto oder über den Kundenservice eröffnet werden.

 

Ein solcher Konflikt sollte innerhalb von 180 Tagen nach Transaktionsdatum eröffnet werden und ab Kaufdatum sollten in der Regel, wie von der Fachabteilung bereits suggeriert, wenigstens 7 Tage vergangen sein.

 

Im Rahmen eines solchen Käuferschutzfalles, würde der Verkäufer dann die Möglichkeit erhalten, durch Vorlage der Sendungsdaten, den Eingang der Ware bei dir nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend geprüft und auf Basis dessen eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten getroffen.

 

Ich hoffe, dass ich etwas zur Beruhigung beitragen konnte und wünsche dir vorab ein schönes Wochenende.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
4 ANTWORTEN 4

noxsi
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Wenn du nicht "als Freunde oder Familie" bezahlt hast, und das auch mit PayPal (weil du geschrieben hast: überwiesen) dann kannst du einen Fall eröffnen und bekommst dein Geld wieder.

Login to Me Too
Solved

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @tunaii,

 

vielen Dank für die Darstellung deines individuellen Sachvarhaltes. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Ärgerlich, wenn ein Bestellprozess so abläuft und man die Ware nicht erhält bzw. bezüglich der bereitgestellten Sendungsdaten verunsichert wird. Ich kann dich da durchaus verstehen.

 

Grundsätzlich könnte hier, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung und dem Vorliegen eines validen Käuferschutzgrundes, der PayPal-Käuferschutz zur Anwendung kommen, da du ja bis dato keine Ware erhalten hast.

 

Ein entsprechender Konflikt kann von dir in Eigenregie in deinem PayPal-Konto oder über den Kundenservice eröffnet werden.

 

Ein solcher Konflikt sollte innerhalb von 180 Tagen nach Transaktionsdatum eröffnet werden und ab Kaufdatum sollten in der Regel, wie von der Fachabteilung bereits suggeriert, wenigstens 7 Tage vergangen sein.

 

Im Rahmen eines solchen Käuferschutzfalles, würde der Verkäufer dann die Möglichkeit erhalten, durch Vorlage der Sendungsdaten, den Eingang der Ware bei dir nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend geprüft und auf Basis dessen eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten getroffen.

 

Ich hoffe, dass ich etwas zur Beruhigung beitragen konnte und wünsche dir vorab ein schönes Wochenende.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

tunaii
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Danke für deine Antwort. Habe gerade die Nachricht bekommen das Paypal den Fall geschlossen hat und für mich entschieden hat. Bin richtig Happy.
Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Danke für deine positive Rückmeldung, @tunaii.

 

Das liest man doch gern.

 

Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.