Kein Käuferschutz?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe online über einen Shop Waren gekauft. Nachdem ich leider erst danach festgestellt habe, dass wohl dieser "Shop" eher ne Betrugsfalle ist wollte ich mein Geld zurückziehen. Leider kommt dann immer nur "
Leider können Sie bei dieser Art von Transaktion keinen Fall eröffnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Kann ich dann jetzt gar nicht mehr an das Geld?
Vielen Dank für die Hilfe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde,
es ist gut, dass du die geschäftliche Zahlungsoption genutzt hast. Es ist aber auch wichtig, ob die Ware mit dem Käuferschutz abgesichert ist oder nicht. Mehr dazu kannst du hier finden. Aus Datenschutzgründen kann ich hier im Forum leider nur allgemeine Antworten geben.
Liebe Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Ich hänge mich an dieses Thema an, da ich ein ähnliches Problem habe.
Ich habe bei eBay ein Gerät gekauft und über die eBay-Kaufabwicklung per Paypal bezahlt.
Dann gab es Probleme bei der Lieferung und das Paket war ohne Fortschritt über 10 Tagen bei dem Versender blockiert.
Da tagelang keine Reaktion zur Klärung zwischen Versender und Verkäufer stattfand - musste ich ein alternatives Gerät besorgen.
Dann habe ich bei Ebay vom Rücktrittsrecht gebrauch gemacht.
Und siehe da - der Verkäufer lebte noch - denn er teilte mir mit dass er gemäss Widerrufsbelehrung fast 60€ zurückbehalten würde wegen entstandenen Portokosten. (Portokosten laut Versender lediglich ungefähr 17€)
Diese Widerrufsbelehrung hätte der Lieferung (welche ich ja nicht erhalten habe) vielleicht beilegen ??
Daraufhin dachte ich dass ich den Kauf nicht widerrufe und dass ich das Gerät ja wieder bei Ebay einstellen könnte.
Dies teilte ich dem Verkäufer mit welcher dann antwortete dass er das Gerät nachdem er es von Versender zurückerhalten hat - erneut an meine andere Adresse schicken würde.
Das Gerät wurde laut Paketverfolgung vor einer Woche bei dem Verkäufer abgegeben.
Seitdem warte ich.
Als ich bei eBay den Käuferschutz nutzen wollte kam in der Abwicklung dass bei einer geschlossenen Anfrage ( = anscheinend meine abgebrochener Rücktritt vom Kauf) kein weiter Käuferschutz bei eBay mehr besteht.
Dann wollte ich die Konfliktlösung von Paypal bemühen.
Und siehe da - in der Historie der Transaktionen war gerade diese Transaktion verschwunden.
Ebenso im Bereich der Konfliktlösung wo ich eben diese (verschwundene) Transaktion hätte auswählen müssen um ein Problem zu melden.
Ich hatte in meiner Mailbox eine Mail mit der Info dass bei Paypal eine Abbuchung von eBay stattgefunden hat.
Als ich dann von dort aus die Konfliktlösung starten konnte - kam dann folgende Meldung: Leider können Sie bei dieser Art von Transaktion keinen Fall eröffnen
Frage:wurde mit dem Schreddern meines Käuferschutzes von eBay der Käuferschutz von Paypal gleich mit-geschreddert.
Ich denke dass dem Verkäufer dies bewusst war bei der Forderung vom Einbehalt der fast 60€
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo dingolux,
vielen Dank für deinen Communitybeitrag. Wir können verstehen, dass die Situation unschön ist.
Wenn du die Transaktion mit Waren und Dienstleistung getätigt hast, müsste dir die Möglichkeit zur Verfügung stehen, ein Problem zu melden.
Du solltest auch trotz abgebrochenen Käuferschutzes bei Ebay die Möglichkeit haben, ein Problem bei uns zu melden.
Wende dich gerne telefonisch an unserer Kollegen vom Support. Dies sollten dir bei deinem Anliegen behilflich sein können.
Liebe Grüße
Isa
Ihr seid die Community !!! Wir freuen uns, wenn Ihr Euch aktiv an Beiträgen beteiligen würdet. Eure Erfahrungen bereichern unsere Plattform.
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Geld einzahlen funktioniert nicht! in Kontoeinschränkungen
- Kauf bei Ebay-Kleinanzeigen & Zahlung via Paypal Freunde/Familie in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Fehler Code [ QR-PMSA-03. Es gehen keine Käufe mehr möglich über Googe Play. in Kaufen
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen