KSP Rechtsanwälte fordern Geld ist das Fake ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, KSP Anwälte fordern Geld obwohl ich keine offenen Zahlungen oder Forderungen von Paypal finde, hier ist die Original Mail !
Aktenzeichen: PL4196220
Sehr geehrter Herr
wir zeigen an, dass wir die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. vertreten.
PayPal hat uns mitgeteilt, dass Sie am 01.07.2009 zu der E-Mail-Adresse ein PayPal-Konto eröffnet haben. Hierdurch schlossen Sie einen Zahlungsdiensterahmenvertrag. Anschließend nutzten Sie dieses Konto für Zahlungsvorgänge.
Sie sind verpflichtet, die im Rahmen dieses Vertrages entstehenden Forderungen von PayPal auszugleichen. Dieser Pflicht sind Sie nicht nachgekommen.
Der Differenzbetrag, mit dessen Geltendmachung wir beauftragt sind, beläuft sich per 29.09.2023 auf EUR 31,19.
Bitte beachten Sie: Evtl. Ansprüche unserer Mandantin aus den Zahlungsmethoden "Bezahlung nach 30 Tagen" oder "PayPal Ratenzahlungen" sind in diesem Betrag nicht enthalten.
PayPal hat die Bezahlung -u.a. mit E-Mail vom 07.09.2023- an die von Ihnen angegebene Adresse angemahnt.
Sie haben darüber hinaus auch Kosten und Zinsen zu tragen, weil der offene Betrag bisher nicht gezahlt wurde und Sie sich im Verzug befinden.
Zahlen Sie bitte die geltend gemachte Gesamtforderung in Höhe von EUR 49,20 so zeitgerecht, dass diese bis spätestens am 16.10.2023 ausschließlich auf unserem Konto
Empfänger: KSP Rechtsanwälte
Bank: Deutsche Bank AG
IBAN: DE55200700240090173600
BIC: DEUTDEDBHAM
Betrag: EUR 49,20
Verwendungszweck: PL4196220
zu unserer Verfügung steht und vermeiden Sie dadurch eine weitere Erhöhung der Gesamtforderung.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Dr. Ludwig
Dieses Schreiben wurde elektronisch versandt und trägt daher keine Unterschrift.
Aktenzeichen: PL4196220
PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A.
./.
22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg
Die Gesamtforderung setzt sich aktuell wie folgt zusammen (alle Beträge in EUR):
aktuelle Hauptforderung
EUR
31,19
zzgl. Verzugsschadenspositionen (§§ 1333 f. ABGB):
Verzugszinsen
EUR
0,01
Anwaltsgebühr1
EUR
15,00
Auslagenpauschale2
EUR
3,00
Gesamtbetrag
EUR
49,20
1, 2 Anwaltsgebühr und Auslagenpauschale gemäß §§ 2, 13 f. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) i.V.m. Nr. 2300, 7002 Vergütungsverzeichnis (VV) zum RVG (Gegenstandswert in EUR: 31,19)
Information zur Zusammensetzung der Hauptforderung und Zinsen
- Zahlungsdiensterahmenvertrag Betrag vom 29.09.2023
31,19
(Zahlungsdienstleistung)
zzgl. 4,00 % Zinsen ab dem 01.10.2023: aktuell 0,01 EUR
Hauptforderungsbetrag
31,19
-----------------------------------------------------------------------------------------------
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @jd1683,
herzlich willkommen in der PayPal-Community und danke für deinen Beitrag und deine Frage zur Forderung von KSP. Gut, dass du dich informierst.
Hast du in deinen Aktivitäten einen Betrag, der zu dieser offenen Summe passen würde?
Wenn du nichts in deinem Konto findest, keine offenen Posten bei uns hast und dieses Schreiben folglich ungerechtfertigt ist, solltest du den Kundendienst kontaktieren.
Die Fachabteilung sollte im besten Fall herausfinden können, wie dieser Posten entstanden ist und dich entsprechend informieren.
Zudem müssen wir hier ein Fremdzugriff auf dein Konto bzw. einen Gastkauf auf deinen Namen einer dritten Partei ausschließen.
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft und wünsche dir vorab einen schönen Tag!
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf mich zukommen.
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Email "Wir benötigen noch einige Informationen von Ihnen." bekommen fake? in Kontoeinschränkungen
- Mahnung von Ksp. Rechtsanwälten in Kontosicherheit
- Probleme mit der Integration Kauf auf Rechnung / pay upon invoice V2 in Business
- Barbara Mode in Kaufen
- Fake Shop keine Bestellbestätigung erhalten, Website offline in Kaufen