Käuferschutz versagt... aufgrund Ungültigkeit des bereitgestellten Sendungsbelegs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Leute,
bei mir liegt folgender Fall vor...
Paypal Käuferschutz aktiviert, Verkäufer aus China/Hongkong, Ware wurde auf Weisung von Paypal an die von PayPal benannte Adresse versandt (als Päckchen und mit Sendungsnummer, schlappe 50 Euro Versandkosten bei einem Warenwert von 170 Euro...).
Der von Paypal übermittelte Empfänger/Verkäufer (seltsamerweise ein Anderer als vom Verkäufer selbst benannt) verweigert die Paketannahme.
Es folgt unmittelbar die Verwehrung des Käuferschutzes mit der Begründung: "der von Ihnen bereitgestellte Rücksendebeleg war ungültig?" Wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Habe den von DHL erhaltenen Rücksendebeleg abfotografiert und an Paypal geschickt... Komme mir hier ganz schön verarscht vor.... Hat jemand eine Idee warum der Fall zugunsten des Verkäufers entschieden wurde?
Danke für die Rückmeldungen 🙂 bin wirklich ratlos!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Päddisson,
vielen Dank für deinen Beitrag. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Es tut mir leid zu lesen, dass ein Käuferschutzfall zu deinen Ungunsten entschieden wurde.
Wir versuchen stets, auf Grundlage aller vorliegenden Informationen bzw. eingereichten Dokumente, eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten zu treffen.
Die Entscheidung zu einem Antrag auf Käuferschutz ist in der Regel endgültig. Sie kann nur bei Vorlage neuer Informationen angefochten werden.
Insofern du dir sicher bist, dich genau an die von der Fachabteilung vorgegebene Adresse gehalten zu haben, könntest du, wie anscheinend bereits von dir in die Wege geleitet, jenes nochmals überprüfen lassen.
Ich bedanke mich für dein Verständnis im Voraus und wünsche dir noch einen guten Start in die Woche.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung, @Päddisson.
Kein Problem.
So kannst du grundsätzlich Widerspruch gegen die Entscheidung eines Falles einlegen:
1. Gehe zu "Konfliktlösungen".
2. Klicke auf "Problem melden".
3. Wähle "Geschlossene Fälle" im Dropdown-Menü und suche nach dem Käuferschutzantrag, den du anfechten möchtest.
4. Klicke in der Spalte "Aktion" auf den Button zum Einlegen eines Widerspruchs.
Sollte dir diese Option unter Umständen nicht bzw. nicht mehr zur Verfügung stehen, kannst du einen Widerspruch auch gern über den Kundensupport einleiten lassen.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.