Käuferschutz schon immer so ein Witz?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nach einem Kauf bei Verkäufer GOGOBUY (Scam, wie sich jetzt herausstellte), Konflikt bei Paypal eröffnet, da offensichtlich falsche und deutlich weniger kostende Ware geliefert wurde.
Nochmal-auch in der PP-Communitiy gesehen, dass das wohl kein einzelfall oder versehen seitens des Verkäufers ist, sondern offensichtlich eine Betrugsmasche!!!
Daraufhin meine Forderung (wohl wissend, dass ein Rückversand nach China immens teuer wird und der Empfang sich schwer nachweisen lässt), erstattung des Differenzbetrags der gelieferten Ware zu der ursprünglichen Bestellung. Die Antwort seitens Verkäufer/Paypal: ich soll doch die Ware zurück schicken 😠 , dann bekomme ich den Kaufpreis erstattet!
Gaaaanz toll! 89,99$ versenkt, lesson learned, Käuferschutz taugt nichts... Bin sehr enttäuscht vom system Paypal, bisher dachte ich immer, dass man es im Fall der Fälle auch brauchen kann und einem wirklich geholfen wird, stattdessen wird offensichtlichen Betrügern voll in die Karten gespielt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo HN0815,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Schade, dass du eine so unschöne Erfahrung mit deinem Verkäufer machen musstest.
Der Rückversand lässt sich meist klären.
Falls deine Retoure die entsprechenden Maße hat, könntest du den Rückversand als Päckchen anweisen. Machst du das online bei DHL, kannst du auch eine Sendungsnummer als zusätzlichen Service buchen, womit du unsere Versandanforderungen erfüllen würdest.
Bis zu 25€ der angefallenen Versandkosten kannst du über unser 'Kostenlose Retouren'-Programm zurückfordern. Dann bist du auch mit diesen Kosten nicht allein.
In den meisten Fällen lässt sich der Versand von DHL bis zur Zustellung beim Empfänger nachvollziehen. Falls man online nichts sieht, kann man immer noch einen Suchauftrag mit DHL machen, um den Verbleib des Päckchens zu prüfen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei deinem Fall oder in der Zukunft weiter.
Beste Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
habe gerade Deinen Eintrag gelesen!
Ist das Gogogogadgets ????
Schon schlimm, was sich hier alles an Firmen rumtreiben und dann noch nicht mal gesperrt werden!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das muss alles die gleiche Firma bzw. Scam sein die unter GoGo .... ihre Betrügereien machen.
Verstehe auch nicht, dass PayPal hier nicht eingreift!!! Die sind doch sonst im Konto sperren nicht so zimperlich!!!
Hoffentlich fallen auf solche Firmen nicht noch mehr rein!!!!!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.