Käuferschutz nach Betrug mit Versandnachweis - gibt es aktualisierte Bedingungen dazu?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
nach einer negativen Erfahrung im April 2023 wage ich es kaum noch, einen Privatkauf mit Käuferschutz zu bezahlen. Ich sah mich in Sicherheit, hatte ich doch mit Paypal Käuferschutz bezahlt. Die Ware erhielt ich nicht, der VK jedoch lud einen Versandnachweis von UPS hoch. Auf seinem Versandnachweis stand nicht meine Straße sondern lediglich meine Postleitzahl. Diese PLZ teile ich mir mit ca. 7500 Leuten, im Gewerbegebiet sind noch viele Firmen mit der gleichen PLZ. Für den Paypal Käuferschutz war erstmal ausreichend, dass der VK einen Versand an diese PLZ nachweisen konnte. Ich aber sollte den Nachweis liefern, dass nicht ich das Paket bekommen habe. UPS wollte mir erstmal keine Infos geben, ich sei ja weder Absender noch Empfänger dieses Paketes. Nach einigen Umständen und Kontakt zur dortigen Betrugsabteiung erhielt ich von UPS detaillierte Infos, das Paket war an eine Firma in meinem Ort zugestellt worden. Dieser Nachweis reichte Paypal nicht, es müsste eine sicherere Bestätigung von UPS sein, das könnte ja jeder als pdf vorlegen. Letztendlich gelang es mir noch, mein Geld zurückzubekommen, es war aber sehr aufwändig und belastend.
Die Idee, einzig die PLZ als Versandnachweis gelten zu lassen, öffnet m. E. Tür und Tor für Betrüger und die von mir gefühlte Sicherheit bei Bezahlung mit Paypal Käuferschutz geht gegen Null.
Deshalb meine Frage: wurde hierzu in den Bedingungen nachgebessert oder kann mir das Stand heute immer noch so passieren? Muss der Verkäufer mittlerweile einen Versandnachweis mit meinem Namen und meiner vollständigen Adresse liefern?
Ich freue mich auf Ihre Antworten, freundliche Grüße
Petra
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem existiert immer noch. Ich kämpfe gerade mit UPS um das Dokument, das besagt, dass ich nicht der Empfänger des Pakets bin. Wie hast du das geschafft?
LG!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Niewieder3,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Normalerweise sollte es nicht schwierig sein von Versanddienstleistern ein Dokument mit einer Bestätigung zu erhalten, dass man nicht der Empfänger einer bestimmten Sendungsnummer ist. Solange man klärt, dass du keinerlei Daten zum eigentlichen Empfänger möchtest und daher keine Datenschutzrichtlinien durch den Supportmitarbeiter verletzt werden sollten, dürfte es sich nur um eine allgemeine Mitteilung an dich handeln.
Ich hoffe, dass du das Schreiben bald bekommst!
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Darum habe ich inzwischen 4 Supportmitarbeiter gebeten. Diese geben aber immer nur wieder, dass das Paket gefunden wurde. Am Telefon werde ich immer auf die Mailadresse verwiesen.
Fehlt meiner Mail noch irgendeine Information?
Seit dem 8. November versuche ich nun vergeblich, eine Bestätigung von UPS zu bekommen, dass ich mit einem Betrugsfall nichts zu tun habe!!!
Weder Herr XXX (UPS Customer Care Representative), Herr XXX (Delivery Information Department) noch Herr XXX (Delivery Information Department) konnten mir weiterhelfen.
Leiten Sie diese Mail bitte deshalb an eine Person in ihrem Unternehmen weiter, der eine Bestätigung ausstellen kann, dass ich
Herr XXX
XXX Str. XX
XXXXX XXXXX
nicht Empfänger des Pakets mit der Nummer XYXYXYXYXYXYXYXY bin!
Sollte das beim 5. Versuch wieder nicht möglich sein, sehe ich mich gezwungen einen Rechtsanwalt einzuschalten, um mein Recht auf Information durchzusetzen.
Es ist nur nervig.
Und frech von Paypal, dass eine Lieferung an die richtige PLZ ausreicht. Das gehört eigentlich ins Fernsehen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich sehe zumindest an der E-Mail kein Problem.
Dein Feedback zu unserem Käuferschutz nehme ich gern auf.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem meine erste Bestätigung zum Paket von Paypal nicht anerkannt wurde, habe ich folgende Mail an betrug@ups.com (von einem Supportmitarbeiter hatte ich die Info, dass es diese Mailadresse sein muss) gesendet:

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Geld wird von Paypal zurück überwiesen in Kontoeinschränkungen
- Verkäufer aus China sagt teilweise Erstattung zu unter Bedingung Fallschließung in Kaufen
- Käufer aktualisiert seine Adresse in Verkaufen
- Warum aktualisiert sich mein PayPal Konto nicht? Es steht seit mehreren Wochen auf "voraussichtlich" in Kaufen
- Anmeldung nicht möglich in Kontosicherheit