Käuferschutz 2Fälle für den Gleichen Artikel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Donhatbi,
vielen Dank für deine Nachfrage bezüglich deines Käuferschutzfalles. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Ärgerlich, wenn ein Kaufprozess nicht zur entsprechenden Zufriedenheit verläuft.
Die Entscheidung zu einem Antrag auf Käuferschutz ist in der Regel endgültig. Sie kann nur bei Vorlage neuer Informationen angefochten werden.
Du hast, deinen Ausführungen folgend, zunächst einen Konflikt eröffnet, da die Ware nicht zugestellt wurde, aber anhand der Sendungsnummer als zugegangen eingeordnet wurde. In der jetzigen Situation würde jedoch sozusagen der "Käuferschutzgrund" angepasst werden können, da die Ware quasi "deutlich von der Beschreibung abweichen" könnte.
In deinem Fall wäre es womöglich anzuraten, den Widerspruch bzw. die Änderung des Käuferschutzgrundes, insofern die Option nicht mehr zur Verfügung stehen sollte, in einem kurzen Gespräch über die Fachabteilung einleiten zu lassen. Hier würde dann beispielsweise ein Abgleich mit dem Inserat erfolgen können. Wir versuchen im Anschluss stets, auf Grundlage aller vorliegenden Informationen und eingereichten Dokumente, eine faire und transparente Entscheidung für beide Seiten zu treffen.
Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte und wünsche dir zunächst erst einmal noch einen guten Start in die Woche.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern weiterhin für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Nachfrage, @Donhatbi.
Es ist ja erst einmal positiv zu bewerten, dass die Fachabteilung auf einen Rückversand entschieden hat.
Die Rücksendeadresse erhalten wir nach Anfrage direkt vom Händler, welche wir dann dir, dem Käufer, zur Verfügung stellen. Auf etwaige anfallende Retourkosten sowie das Ursprungsland der Warensendung haben wir keinen Einfluss. Die Rücksendekosten trägt dementsprechend, in der Regel, der Käufer.
Neben etwaigen seitens der Fachabteilung parallel eingeleiteten Prozessen, kannst du auch immer gern, bei Verdacht auf einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, über folgenden Link eine Überprüfung einleiten.
Ich hoffe, dass dir diese Tipps ein wenig weiterhelfen.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Geld einzahlen funktioniert nicht! in Kontoeinschränkungen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Rückerstattung einer PayPal-Credit Bezahlung in Kaufen
- "Identität konnte nicht bestätigt werden" in Kontosicherheit
- Offener Fall - Kreditkartenrückbuchung durch Kunden in Verkaufen